Twitter - Wasserstandsmeldung
Gespeichert von ebertus am Sa., 01/04/2023 - 09:52Hier mal wieder eine aktuelle Wasserstandsmeldung, was Twitter und dessen Entwicklungen sowie mein nach wie vor eher bescheidenes Agieren dort betrifft.
Das Letzte, wirklich Allerletzte eher Realität, denn Realsatire 02. April 2023
Hier mal wieder eine aktuelle Wasserstandsmeldung, was Twitter und dessen Entwicklungen sowie mein nach wie vor eher bescheidenes Agieren dort betrifft.
Und verkauft ihnen nichts.
Insofern tangiert mich die aktuelle Diskussion zum sog. Verbrennerverbot eher wenig, werde ich im Jahr 2035 vielleicht garnicht mehr leben, zumindest und mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr autofahren können/wollen.
Im Jahr 2017 führte ein Projektteam am Johns Hopkins Center for Health Security in Baltimore ein Planspiel durch, dass den Ausbruch und die Bekämpfung einer globalen Pandemie durchspielte. Auch damals war es schon ein Coronavirus, ein bekannter Kandidat für Gain-of-funktion-Experimente zur Entwicklung biologischer Kampfstoffe. Angenommen wird, dass im Jahre 2025 das "St. Paul Acute Respiratory Syndrome-Coronavirus" ausbricht und weltweit verbreitet wird.
Manchmal überlege ich schon; aber nicht wegen den im Grunde vernachlässigbaren Kosten. Die Frage ist eher diejenige, wann die Spannung raus ist. Bei Andrej vom Saker-Blog mögen da auch noch andere Gesichtspunkte eine Rolle spielen; haben er und seine Familie bei dem letzten Wirbelsturm in Florida ihr Haus verloren. Bei mir dagegen geht es eher sehr konventionell zu; altersbedingt und mit noch anderen Interessen.
In 2016, also "nach Köln" habe ich für Sea-Watch II gespendet, bin bzw. war daher rechter Tendenzen hoffentlich sehr unverdächtig. Aber nun ist die Querfront da!
Michael Hudson, ein nicht unbedingt auf Linie liegender US-Ökonom, dessen Texte hierzulande oft in alternativen Medien erscheinen, er wurde kürzlich von MEGA, einem mir bislang unbekannten deutschen Radioprogramm interviewed. Aus dem Transcript hier ein Textausschnitt nebst der Übersetzung via DeepL
Man nehme es mir bitte nicht übel, aber seit Elon Musk die zensurettige Branche aufmischt, seitdem schaue ich incl. Account bei Twitter immer mal rein; und schreibe hier ggf. etwas dazu.
"Macht den Umweltferkeln Dampf - Klassenkampf!" So könnte ein Spötter den Inhalt des Buchs "Zur Entstehung einer ökologischen Klasse" von Bruno Latour und Nikolaj Schultz zusammenfassen. Doch der fleißige "Impfgänger" Bruno Latour ist 9. Oktober 2022 in Paris verstorben, plötzlich und unerwartet.
»Kinder sind unsere Flügel in die Zukunft«
portugiesisches Sprichwort
Ein Schritt vor und zwei zurück
Ab Januar 2023 gibt es Bürgergeld.
"Mastdarm" nannte kürzlich ein bekannter Blogger beim jetzt bösen Twitter den neusten Hype der Guten: Mastodon
Nicht nur der Branche sog. sozialer Medien steht aktuell wohl ein Umbruch bevor, wenngleich über die Entlassungen bei Facebook, Amazon & Co. viel weniger, auch weniger hämisch berichtet wird, als über diejenigen bei Twitter.
Langsam wird klarer, wie "gain of function" (Ausweitung der Funktion im Sinne von mehr Gefährlichkeit) bei Corona-Viren funktionieren könnte. Die Fachzeitschrift STAT berichtet über Versuche, die ein Team um den Forscher Mohsan Saeed an der Bostoner Universität durchführte. Es ging um die Schaffung eines hybriden oder chimären Virus – bei dem das Spike-Protein einer aktuellen Omicron-Version von SARS-CoV-2 mit einem Virus des ursprünglichen Wuhan-Stammes fusioniert wurde.
Die Suche geht weiter.
Nun bin ich mit Sicherheit keiner, der das Geschäftemachen auf dem Rücken armer Menschen goutiert. Aber in einem konkreten Fall über formalrechtliche Beziehungen und psyschologische Befindlichkeiten nachdenken, das geht schon.