14 Apr. 2021

Nicht unbedingt ein Freund der FDP

Submitted by ebertus

In Zeiten der sozial-liberalen Koalition hatte ich die FDP schon auf dem Schirm, gerade wegen Karl-Hermann Flach und der anderen, eher jüngeren Vordenker. Wurde dann jedoch spätestens 1984 wieder zur "alten Pendlerpartei" (frei nach Herbert Wehner). Und Guido Westerwelle gerade das Paradebeispiel der neoliberalen Mövenpicker ...

Diese fast zehn Jahre alte Rede, da lohnt es sich sie nachzuhören, an der ablaufenden Gegenwart zu spiegeln
 

Kommentare

Bild des Benutzers heinz

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die »geistig moralische Wende« war allerdings früher am 17. September 1982. Nachdem Karl Hermann Flach neun Jahre tot war. Das Lambsdorff-Papier war eine wirtschaftspolitische Programmschrift: Konzept für eine Politik zur Überwindung der Wachstumsschwäche und zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Damit wurde die Koalition mit der SPD aufgekündigt und nachher ist das mit der CDU/CSU auch nicht besser geworden. Jedenfalls hatte sich die FDP den sozialen Flügel amputiert und sich davon nie wieder erholt.

Bei einem Treffen mit Flach hatte ich mal gesagt, daß (eigentlich) die Zivilgesellschaft gemeinschaftlicher Souverän ist und der Staat folglich ein sozialer (gesellschaftlicher) Dienstleister. Er meinte damals, Ende der 1960er Jahre, das wird noch 100 Jahre dauern.