Das Ende einer Whatsapp-Gruppe
Submitted by ebertusEs war eine schöne Zeit, begleitete "uns" mit teilweise bis zu zwanzig Teilnehmern diese Gruppe bei den Wanderungen in der herrlichen Valle Maira, war man "unterwegs" mit Bildern, Videos und eben Texten immer dabei, gar mitten d'rin.
Regierungen drehen am Rad, Menschen drehen am Rad und wenn es in der Realität nicht so ernst, so politisch korrekt exekutiert würde, da müsste man eigentlich schmunzeln; ob dem nun seit fast zwei Jahren ablaufenden, dem gesellschaftspolitisch relevant zelebrierten Irrsinn.
Die ehemals hochgejubelte Wirksamkeit dieser Corona-"Spritztour" hat sich weitgehend verflüchtigt, darf man jetzt - wie bei einer normalen Grippe - lediglich noch darauf hoffen, dass es nicht so schlimm wird; soweit man sich regelmäßig Puustern läßt, versteht sich ... Irre, denn die politisch-qualitätsmedial gehandelten Intervalle dieser ehemals "Auffrischung" genannten schönen, neuen Welt werden auch immer kürzer.
Diejenigen, welche keine Gläubigen waren, sich erst in den letzten Monaten haben "behandeln" lassen, sie taten dies nach meinem Wissen keinesfalls, weil sie an den Corinna-Hokuspokus glauben; sondern weil sie regierungsamtlich erpresst, ihnen existentiell wichtige Dinge vorenthalten wurden und werden.
Aber da sind auch die sog. Early Adopter, die wirklich daran glaubten, sich frühzeitig die ersten "Schüsse" abgeholt haben, die nicht selten immer noch daran glauben und auch beim Puusten schon wieder vorneweg sind. Menschen, deren kritische Reflektionsfähigkeit ich früher eigentlich geschätzt habe. Und wenn nun jemand der Letztgenannten beim "Testen bis der Arzt kommt" plötzlich als positiv markiert wird, gar in sog. Quarantäne muß, dann ist das eigentlich traurig; oder zum Lachen ob dieser staatsräsonal verabreichten, qualitätsmedial überbrachten Verarsche.
Ergo und wie erkennbar muss ich versuchen, meinen Sarkasmus (vielleicht auch Fatalismus?) zu bremsen, ist es nicht meine Art, mir eigentlich lieb gewordene Menschen derart anzugehen. Die vor nun bald sechs Jahren von mir initiierte Whatsapp-Gruppe werde ich daher spätestens morgen, am 16.01.2022 löschen; gewissermaßen auch als Selbstschutz.
Einen neutralen Abschiedstext in deutscher und in italienischer Sprache habe ich bereits gestern veröffentlicht, ist es allen bisherigen Teilnehmern unbenommen, Ähnliches (oder etwas ganz anderes) neu aufzubauen. Vielleicht mache ich das ja auch mal wieder, nur augenblicklich scheinen mir die Perspektiven gerade in Italien und in Deutschland wenig Anlaß für Hoffnung zu geben.
Aus meiner Sicht ist das, was seit fast zwei Jahren abläuft, ein global exekutiertes Milgram-Experiment; bei dem sich ein nicht unerheblicher Teil der Geiseln in einer Art Stockholm-Syndrom eingerichtet hat.
Kommentare
Andere Zeiten, andere Sitten
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ist einfach nur noch traurig.
Ich selber versuche nun schon seit weit mehr als einem Jahr alle Diskussionen zum Thema konsequent zu verweigern. Zumal meine Position tatsächlich zwischen den Extremen liegt. Aber ich habe kein Lust mir meine persönlichen Beziehungen durch ein Mikroorganismus und den daraus folgenden Überzeugungen kaputt machen zu lassen. Liegt mir einfach zu viel dran. Aber es wird immer schwerer. Wobei es auch die Tendenz gibt, es ähnlich wie ich zu handhaben.
Vor drei Tagen saß ich mit Freunden im Krug unserer Wahl und wie legten gleich am Anfang fest, dass der, welcher zuerst das Thema der Zeit glaubt besprechen zu müssen, die folgenden Runde zahlt.
Es wurde ein sehr erfreulicher Abend, auch wenn ein Freund nur per Video zugeschaltet werden konnte: Krebs.....
Es bleibt dabei - die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst. Hätte ich nicht Kinder, erwachsene natürlich, die mir die liebsten Menschen sind, und auch etliche andere, an denen mir viel liegt, würde ich den ganzen Tag nur noch lachen. Grad gelesen, dass der Spiegel erklärt, man müsse Russland als Feind betrachten und sich und die Ukraine bewaffnen. Vielleicht unterschätzt du doch das Virus? Scheint - gern auch symptomlos- journalistischen und politischen Restverstand zu zerfressen. Zum Schluss aber ist die ultimative Therapie zu erwarten: weltweite radioaktive Bestrahlung.
Alles wird gut!
Du hast es gut erkannt,
Antwort auf: Robert zum Kommentar: Andere Zeiten, andere Sitten
das mit den persönlichen Beziehungen als eine Art Mikroorganismus. Da ist Zurückhaltung, sich zurücknehmen wohl das Mittel der Wahl. Wobei mir dies nicht wirklich schwer fällt, ist ad personam und eine provozierende Sprache eh nicht mein Ding. Aber ich muß eben aufpassen, wegen der mir innewohnenden Ironie; dass diese eigentlich positive Seite durch (gespielte) Naivität des/der Gegenüber nicht in Sarkasmus, gar Zynismus und dann eben auch schon mal ad personam umkippt.
Mikroorganismus
Antwort auf: Robert zum Kommentar: Andere Zeiten, andere Sitten
Ich glaube nicht daran, daß irgend ein Mikroorganismus deine Beziehungen und Freundeskreise beeinflussen kann. Selbst verständlich haben wir in den Wintermonaten vermehrt Krankheiten, die von Mikroorganismen erzeugt werden. Dagegen hilft nur etwas Hygiene: Mundschutz, Hände waschen oder desinfizieren und Abstand halten. Besonders der Griff am Einkaufswagen ist eine Bakterien- und Virenschleuder. Weil inzwischen so viele Menschen geimpft sind, glauben die, sie seinen immun. Das aber ist ein Trugschluß, wie die Mehrfachinfektionen von Geimpften eindeutig zeigt. Da verhält sich das Impfen gegen Corona wie das Impfen gegen Influenza (Grippe) es ist oft wirkungslos, weil sich die Stämme modifizieren. Auch der Glaube an eine Herdenimmunität ist ein Irrtum, weil der Virus zwischen Mensch und Tier wechseln kann … infinitum.
Was deine Kreise stören könnte, sind die Klugscheißereien der Politiker, die bis heute nicht in der Lage waren, den Menschen in Deutschland etwas über Hygiene zu erklären. Gut, sie beten narrativ etwas von Hygiene, erläutern die aber nicht. Darum grabschen viele, besonders Geimpfte und Geboosterte, einen Einkaufswagen und rauschen an den Desinfektionsstationen in den Einkaufscentren vorbei und tragen den Virus durch’s Land … rational ist das nicht!
Doch, die Mikroorganismen sind da
Antwort auf: heinz zum Kommentar: Mikroorganismus
und sie werden uns alle töten!
Nee, den Begriff verwende ich als Metapher. Ist blanker Sarkasmus, der, zumal wenn man mich nicht persönlich kennt und die nonverbalen Elemente von Kommunikation fehlen, vielleicht nicht zwingend erkannt wird.
Deshalb die Erklärung.
Das, also das nicht Erkennen oder oft auch das bewusste so tun als, ist übrigens ein gängiger Griff des wokeschistischen Pöbels, der uns alle zunehmend virulenter tyrannisiert. Also mehr des klügeren Teils aus diesem Spektrum. Also die mit dem IQ zwischen 30 und 70. Die Masse liegt darunter. Da die einen Text, der aus mehr als vier Sätzen besteht, nicht verstehen können, weshalb sie ihn der Einfachheit halber nicht lesen, brüllen die rum, wenn sie trotzdem bemerken dass da ein Wort zu finden ist, dass bei ihnen auf dem Index steht: "Neger", "Schlampe", "man". Der Kontext ist, zumal er denen unverständlich bliebe, auch wenn sie lesen könnten, egal.
Ich schrieb es schon. Ich könnte den ganzen Tag lang nur lachen.
Das mit dem Lachen
Antwort auf: Robert zum Kommentar: Doch, die Mikroorganismen sind da
Könnte ich ja auch, mir bleibt’s aber im Hals stecken, weil die Polit-Bande alle ihre Verordnungen unter Strafe gestellt haben, um sich damit sehr, sehr wichtig zu machen. Offensichtlich erhöht das die Glaubwürdigkeit der Obrigkeit dermaßen, daß der Pöbel nicht mehr weiß, wo oben und unten ist.
________________________________________________
PS: Ich hab mich jetzt mal auf zwei Sätze beschränkt in der Hoffnung, daß jemand mitliest.
noch ein link als antwort
Antwort auf: Robert zum Kommentar: Doch, die Mikroorganismen sind da
https://www.neulandrebellen.de/2022/01/sag-mir-wo-die-nazis-sind-wo-sind...
"Ich schrieb es schon. Ich könnte den ganzen Tag lang nur lachen."
paß auf dich GUT auf!
Sag mir, wo die Rechten sind
Antwort auf: mari zum Kommentar: noch ein link als antwort
German Federal Election 2021
Ja, auch die Linke
Antwort auf: heinz zum Kommentar: Sag mir, wo die Rechten sind
ist "in ihrem Bereich" mittlerweile ganz schön "oben rechts" angekommen ...
Modelle
Antwort auf: ebertus zum Kommentar: Ja, auch die Linke
Die Polit-Sprecher sind ja nicht doof und haben inzwischen ihr eigenes Modell entwickelt:
Polit-Kompass
Wo stehst du politisch?
Neulandrebellen
Antwort auf: mari zum Kommentar: noch ein link als antwort
Habe den Tip von Hadie befolgt, mir mal einen Account bei GETTR angelegt.
Macht einen aufgeräumten Eindruck und hat das, was wir mal vor Jahren mal diskutiert haben; ist via PC/Browser ebenso zu nutzen wie mit dem Smartphone (via App).
Wenn also Telegram hierzulande gesperrt wird, dann kommt Gettr hoch; wie Hase und Igel ...
ich ordne ja vieles psychologisch ein
Antwort auf: Robert zum Kommentar: Andere Zeiten, andere Sitten
>>> versuche aus gegebenen das beste zu machen, was auf keinen fall vereinfachung bedeutet - für mich so gar harte arbeit - aber voller sinn und lust zur erkenntnis >>> abseit JEDER manipulation und selbstverarsche >>> der klare blick, der dann mit schönen fantasien - musik o.ä. geschmückt werden kann.
https://www.youtube.com/watch?v=ZxGhlEVLjgs
Es gibt ein Leben nach Whatsapp
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dann kommst Du einfach zu Gettr, ich habe dort gerade einen neuen Beitrag geschrieben:
https://gettr.com/post/poj05n0823
Aber es geht wohl eher um geschredderte Zusammenhänge, schwindenden Zusammenhalt, aufziehenden Totalitarismus im Sinne von dem, was Mattias Desmet gestern im Corona-Ausschuss erzählt hat:
https://blog.bastian-barucker.de/die-entstehende-totalitaere-dystopie-in...
Da geht es mir ein wenig so wie den ollen Kommunististen, die uns damals Jungen in der DaDaeR erzählt haben, dass sie nach 1945 so schrecklich viel zu lernen hatten ...
"Zusammenhänge"
Antwort auf: Rule Britannia zum Kommentar: Es gibt ein Leben nach Whatsapp
Eben darum geht's, nicht um Whatsapp als Transporteur der Kommunikation. Wir nutzen im Familienumfeld Threema und auch Telegram habe ich, erhalte darüber von einer Bekannten immer mal interessante Hintergrundinformationen (aka Verschwörungstheorien).
Das Schlimme in Gänze und aus der gewissen Distanz gesehen ist die wohl kaum noch zu bestreitende Tatsache dass Ignazio Silone mit seinem Diktum recht hatte. Der neue Faschismus kommt getarnt als Antifaschismus daher.
Orwells Doppelsprech ist die neue politische Korrektheit und es sollte mich nur wenig wundern, wenn nicht nur 1984 und andere dystopische Filme demnächst bei Youtube & Co. entfernt werden. Bei Büchern läuft es ja bereits genau so; wenn ich nur an den Rausschmiss von Monika Maron bei Fischer denke.
Bis zu Fahrenheit 451 fehlt da nicht mehr viel, wenngleich wir mit unseren E-Books glücklicherweise nicht die Marionette für Amazon & Co. spielen müssen, mit EPUB und natürlich offline (verwaltet werden die Bücher mit Calibre unter Linux) niemand auf unseren Lesegeräten etwas zu suchen hat.
Danke für den Tip mit Gettr, kann vielleicht nicht schaden, da einen Account zu unterhalten.
Polit-Sprech
Antwort auf: ebertus zum Kommentar: "Zusammenhänge"
Es war einmal eine Zeit, da warfen sich Politiker ihre Wahrheiten noch an den Kopf, oder sie schlugen sie sich um die Ohren. Herbert Wehner war berühmt dafür. Diese Zeiten sind längst vorbei. Wenn mal jemand das noch versucht, droht ein Parteiausschlussverfahren, wie unlängst Sarah Wagenknecht.
Die Norm im Polit-Sprech ist, daß politische Ungeheuerlichkeiten nett klingen sollen und die Mehrheit vom «Volk draußen im Lande» sowieso nix davon versteht.
Neue Tricks
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Schon gemerkt? Im Moment wird der Spiegel kostenlos unters Volk geworfen, und nicht aus Nächstenliebe ...
https://t.me/DerSpiegelMagazine
GETTR & Co.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Habe mir das Teil nach dem Tip von Hadie dann mal eingerichtet und etwas experimentiert bzw. konfiguriert.
Sieht sauber und gradlinig aus, obwohl mir da jeder Vergleich zu (beispielsweise) Twitter fehlt. Etwas anderes fehlt mir dagegen sehr: dass GETTR offensichtlich kein Messenger ist. Man braucht für Dialoge im privaten Kreis oder gar für Gruppen immer noch einen "richtigen" Messenger wie eben Whatsapp oder - von mir favorisiert- Threema.
Regionales
Antwort auf: ebertus zum Kommentar: GETTR & Co.
Gettr ist doch eher etwas für die "bösen Buben". Wichtiger ist die regionale Gegenöffentlichkeit, und sei es unter dem Dach einer Partei. Der neue Gemeinschaftsblog der Halleschen Basismitglieder nimmt durchaus Elemente der mittlerweile eingestellten "Halleschen Störung" auf:
https://www.diebasis-halle.de/?p=523
Hab' mal reingeschaut
Antwort auf: Rule Britannia zum Kommentar: Regionales
Halle ist da wohl immer mal etwas voraus; und schade um die "Störung".
Was GETTR betrifft und aus meiner Sicht jenseits der dortigen bösen, bösen Buben, ebenso jenseits des von mir nicht genutzten Twitter als "nice to have" eine nette Erfahrung. Gestern spontan meinen Thread bei Telepolis festgehalten (ist mittlerweise von der heise-Moderation auf die Trollwiese verschoben worden) und heute etwas zu den aktuellen Dieselpreisen gestaunt.
https://gettr.com/user/ebertus
Aus technischer Sicht einfach gut gemacht, die nahezu identische Nutzungsmöglichkeit auf PC/Laptop und Smartphone!
ich will mal aus der reihe tanzen***
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
sorry***
https://www.youtube.com/watch?v=3r40AACNLAM
nichts ist alternativlos!!!
https://reitschuster.de/post/lass-dich-endlich-impfen-piks-piks-piks/
https://www.youtube.com/watch?v=ifA6iIdWtBE
https://www.corodok.de/time-to-say/
https://t.me/wirsindvielmehr/13599
https://twitter.com/AM_PMDespatch/status/1487002068745433088
https://www.youtube.com/watch?v=4jhFxDgjQzs
Alles hat ein Ende,
Antwort auf: mari zum Kommentar: ich will mal aus der reihe tanzen***
auch der italienische Corinna-Irrsinn; und ich lasse es langsam ausklingen
Alles hat ein Ende …
Antwort auf: ebertus zum Kommentar: Alles hat ein Ende,
… nur die Wurst hat zwei – oder es gibt nur noch Zipfel.
Das mit der Begründung eines Virus von Politikern angerichtete Chaos ist noch nicht vorbei. Die Folgen sind aber schon heute absehbar:
1. Feststellbar ist eine Inflation in der Realwirtschaft beim täglichen Einkauf.
2. Die Gastronomie hat Ausfallprämien kassiert und wird trotzdem der ganz große Verlierer sein. Viele Menschen sind aus den ohnehin prekären Berufen abgewandert und kommen auch nicht wieder.
3. Insbesondere Kleinunternehmen sind schon längst weg vom Fenster, also pleite.
4. Der Staat hat eine Neuverschuldung von ca, 900.000 Mrd Euro und wegen der geschrumpften Wirtschaft in 2020 UND 2021 geringere Einnahmen.