31 März 2023

Kauft nicht bei den Russen!

Submitted by heinz


Und verkauft ihnen nichts.



Das kommt mir doch nirgendwie bekannt vor:



verleumden ausgrenzen ausmerzen



Genau so hatte das hier in Deutschland angefangen.

Mit der Destabilisierung in der Ukraine hatte ein sog. Friedensnobelpreisträger begonnen: Barak Obama, und Joe Biden macht lustig weiter.

Dabei geht es gar nicht um Gebietsgewinne, wie noch im Irak. Das ist ein wirtschaftlicher Stellvertreterkrieg in der Ukraine, der von den USA außenpolitisch geführt wird, weil dem Politikergeschmeiß innenpolitisch die Ideen ausgegangen sind. Selbst wenn die Ukraine oder Russland  plötzlich einen Frieden wollten, wird es den nicht geben, weil für die nächsten zwei Jahre bereits die Munition für den Krieg verkauft worden ist.

Kommentare

Bild des Benutzers ebertus

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

In unseliger Tradition, so oder so!

Bild des Benutzers Rule Britannia

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die EU-Nachbarländer, von denen Deutschland Gas bezieht, haben die Einkäufe russischen LNGs gegenüber dem Jahr 2021 um 21 Prozent erhöht. In Summe kaufte die EU 2022 also mehr russisches LNG-Gas als zuvor. Und das geht so weiter.

Nazi-Nazi-Vergleiche kommen von den Putin-Trollen, die unbedingt ein Opfer-Abo haben wollen. Auch Exporte nach Putin-Land gehen weiter, laufen nur über die Türkei oder die Schweiz.

Bild des Benutzers heinz

Antwort auf: Rule Britannia   zum Kommentar: Russische Moleküle

So holzschnittartig will ich die Stategie der USA nun auch wieder nicht verstanden wissen. Sicher sind das keine Nazis in Washington. Ihre Strategie zur Destabilisierung Eurasiens stammt allerdings aus deren Klamottenkiste, indem sie europäische Unternehmen aufgefordert haben, mit dem Hinweis auf Nachteile beim Handel mit den USA, keinen Handel mit Russland mehr zu treiben. Ich erinnere hier an das Röhrengeschäft in den 1950er Jahren. Weiter erinnere ich mich an das Embargo der USA gegen die UDSSR bei der Elektronik.

Lass deine Nazikeule doch einfach mal stecken, die Geschichte ist komplexer, als der Kulturbruch durch die Nazis zwischen 1933 bis 1945. Bereits Antonius und Octavius hatten sich mit der gegenseitigen Diffamierung verunglimpft.