Neuen Kommentar hinzufügen

4 Juli 2020

Wehrpflicht

Submitted by heinz

 

Die Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 sei ein „Riesenfehler“ gewesen. Das sagt die neue Wehrbeauftrage Eva Högl*. Sie stellt nun eine Wiedereinführung zur Diskussion - auch als Schutz vor rechtsextremen Tendenzen.

Welt: »Wehrbeauftragte hält Wehrpflicht-Aussetzung für „Riesenfehler“«

Nachbarländer wie Polen haben die Wehrpflicht abgeschafft; vor allem die SPD hat das in der BananenRepublik Deutschland BRD 2011 verhindert. Wir erinnern uns: »Wer hat uns verraten, Sozialdemokraten«.

Seit einiger Zeit macht sich in der Bundeswehr neurechtes und rechtsextremes Denken breit. Statt dies als ein eigenes politisches Versagen zu verorten, schieben die Parteien der Koalition den Schwarzen Peter den Wehrpflichtigen zu. Die Wehrpflichtigen sollen sowohl die politische, als auch die innere Führung in der Bundeswehr ersetzen, die von den Regierungsparteien, dem Parlament und den Offizieren der Bundeswehr nicht geleistet werden können – und vermutlich noch niemals geleistet worden ist.

Vor allem frage ich mich, welches Signal die SPD (Wehrbeauftragte Eva Högel) ihren Wählern mit ihrer Initiative sendet:

 

=> Bei der AfD ist die Wiedereinführung der Wehrpflicht Parteiprogramm, also ... !

Es wird Zeit, die Wehrpflicht und damit alle staatlichen Dienstverpflichtungen und deren minderwertige Bezahlung endgültig ABZUSCHAFFEN.

___________________________________

* »Eva Högl ist eine deutsche Juristin und Politikerin der SPD: Von 2009 bis 2020 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages und ab 2013 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion. Am 7. Mai 2020 wurde sie nach einer parteiinternen sie begünstigenden Intrige Rolf Mützenichs zur Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestags gewählt; ihre Amtseinführung und Vereidigung erfolgte am 28. Mai des Jahres.«
Quelle Wikipedia