Rubikon: »Der blinde Fleck unserer Gesellschaft ist die Zeit von 1933 bis 1945. Daran hat auch das jahrelange Sezieren in Geschichtsstunden an der Schule nichts geändert.«
Der blinde Fleck unserer Gesellschaft ist 1919!
Damals entstand die Weimarer Republik mit einer wunderschönen Verfassung – nur eine Demokratie entstand damals nicht. Der Geist des Obrigkeitsstaates mit seiner tiefen Hierarchie war der Geburtsfehler der Weimarer Republik. Bereits die Installation eines Muckefuckkaisers transportierte die überkommene Obrigkeit in die neu entstandene politische Landschaft. Mit dieser sklavisch ergebenen Beamtenhierarchie war es leicht für Parteien, eine Diktatur zu errichten. Schon Pierre Proudhon hatte Karl Marx vor einer Diktatur des Proletariats gewarnt: »Da wird nur eine Clique gegen eine andere ausgetauscht«. Bis heute hat sich daran nur äußerlich etwas geändert. Statt einer lebendigen Demokratie haben wir eine erdrückende Parteienoligarchie mit ihrer Cliquenwirtschaft.
Der blinde Fleck
Antwort auf: mari zum Kommentar: 1933 - 2010
Rubikon: »Der blinde Fleck unserer Gesellschaft ist die Zeit von 1933 bis 1945. Daran hat auch das jahrelange Sezieren in Geschichtsstunden an der Schule nichts geändert.«
Der blinde Fleck unserer Gesellschaft ist 1919!
Damals entstand die Weimarer Republik mit einer wunderschönen Verfassung – nur eine Demokratie entstand damals nicht. Der Geist des Obrigkeitsstaates mit seiner tiefen Hierarchie war der Geburtsfehler der Weimarer Republik. Bereits die Installation eines Muckefuckkaisers transportierte die überkommene Obrigkeit in die neu entstandene politische Landschaft. Mit dieser sklavisch ergebenen Beamtenhierarchie war es leicht für Parteien, eine Diktatur zu errichten. Schon Pierre Proudhon hatte Karl Marx vor einer Diktatur des Proletariats gewarnt: »Da wird nur eine Clique gegen eine andere ausgetauscht«. Bis heute hat sich daran nur äußerlich etwas geändert. Statt einer lebendigen Demokratie haben wir eine erdrückende Parteienoligarchie mit ihrer Cliquenwirtschaft.