Wenigstens die taz (wo ist der Tagesspiegel) passt gemäß diesem Artikel richtig auf.
Nö, dass der Staat sich unter dem Vorwand der Pandemiebekämpfung zunehmend aus der regulären, für alle offenen Bildung von Kindern und Jugendlichen herauszieht, das kritisiert die taz nicht. Stattdessen hat sie einen strengen Blick auf die sich bildenden Elterninitiativen. Positiv kommt da niemand weg, aber der Killerbegriff vom Antisemitismus in seinen Varianten und Spielarten wird gleich viermal verwendet.
Aufpassen !!!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wenigstens die taz (wo ist der Tagesspiegel) passt gemäß diesem Artikel richtig auf.
Nö, dass der Staat sich unter dem Vorwand der Pandemiebekämpfung zunehmend aus der regulären, für alle offenen Bildung von Kindern und Jugendlichen herauszieht, das kritisiert die taz nicht. Stattdessen hat sie einen strengen Blick auf die sich bildenden Elterninitiativen. Positiv kommt da niemand weg, aber der Killerbegriff vom Antisemitismus in seinen Varianten und Spielarten wird gleich viermal verwendet.