Neuen Kommentar hinzufügen

Antwort auf: heinz   zum Kommentar: Verwirrend

es gibt nun einmal ideologische bestrebungen, welche nach EINHEIT schreien und damit stärke meinen ...

ideologisch viel weniger populär sind die befürworter von KÄMPFEN, obwohl diese massiv als KRIEGE praktiziert werden (natürlich als "gute und schöne" kriege)

es geht jedoch (für mich) bei der dialektik um eine art gewaltfreier kämpfe, welche in jeden sozialen und politischen system um richtungsziele stattfinden und nicht durch fundamentalismus und totalität zu zensur und diffamierung führen dürfen >>> da ist die dialektik in den köpfen schon ausradiert bzw. wird angestrebt

dialektik hat NICHTS mit den unterschiedlichen wirtschaftssystemen, sondern mit DENKsystemen zu tun ... wobei natürlich immer alles mit allem zusammenhängt ... doch es geht um eine philosophie der (widersprüchlichen vorstellungen) von menschenwürde >>> für mich ist dies gedankenfreiheit, die vor allem in der kunst praktiziert werden kann (völlig OHNE zensur) ... andere menschen bevorzugen eine materielle sicherheit, jedoch können sie nicht verstehen, dass es dabei GRENZEN gibt - geben muß >>> sonst ist ja wie du sagst, des einen sieg, des anderen verlust ... opfer und täter ... gewinner und verlierer >>> doch diese "gretchenfrage" ist eine individuelle bekenntnis-hinterfragung nach den wirklichen zielen >>> wie gesagt von EINHEIT und von KÄMPFEN in ihren widersprüchen >>> beides gibt es nicht und niemals!!! ABSOLUT und ist eine ständige abmessung