Neuen Kommentar hinzufügen

13 Aug. 2021

Die älteren unter uns werden dieses Bild  wahrscheinlich noch kennen, markiert es doch die bis dahin größte und schlimmste Niederlage der selbsternannten Ordnungsmacht aller hehren Werte dieser (westlichen) Welt.


Und nun lese ich gerade im Tagesspiegel, dass es möglicherweise nicht mehr lange dauern könnte, bis zum nächsten Einsatz eben dieses letzten Helikopters; diesmal aus Kabul. Wieder sind es primär Botschaftsangehörige und bestenfalls noch sog. Ortskräfte, deren Rettung ansteht. Die Taliban würden/werden letztere vielleicht als Kollaborateure bezeichnen und dann entsprechend behandeln.

Hierzulande dagegen, so konnte man es dieser Tage lesen, wollten einige Politiker und deren embedded Journalists  gleich wieder "auf den Bock". Aber nicht, um ebenfalls das Botschaftspersonal und "unsere" Ortskräfte (deren Rettung doch vollmundig zugesagt wurde) zurückzuholen, sondern da weiter zu machen, wo die USA erkennbar nun bereits zum zweiten Mal gescheitert sind.

"Boatpeople" wie damals in Vietnam wird es jetzt kaum geben, hat Afghanistan keine Meeresküste, bleibt auch für Seawatch & Co. nichts zu tun. Da können und werden die Taliban nun wohl recht schnell den Sack zumachen.

Und das nächste Saigon bzw. Kabul wartet schon: in Mali, in der Sahelzone. Diesmal in Sachen der Verteidigung hehrer westlicher Werte unter der Führung Frankreichs, aber die Bundeswehr zum Schutze "unserer" mindestens ebenso hehren Wirtschaftsinteressen ist auch wieder dabei ...