Neuen Kommentar hinzufügen

15 Jan. 2022

Es war eine schöne Zeit, begleitete "uns" mit teilweise bis zu zwanzig Teilnehmern diese Gruppe bei den Wanderungen in der herrlichen Valle Maira, war man "unterwegs" mit Bildern, Videos und eben Texten immer dabei, gar mitten d'rin.

Italienische Version ...


Regierungen drehen am Rad, Menschen drehen am Rad und wenn es in der Realität nicht so ernst, so politisch korrekt exekutiert würde, da müsste man eigentlich schmunzeln; ob dem nun seit fast zwei Jahren ablaufenden, dem gesellschaftspolitisch relevant zelebrierten Irrsinn.

Die ehemals hochgejubelte Wirksamkeit dieser Corona-"Spritztour" hat sich weitgehend verflüchtigt, darf man jetzt - wie bei einer normalen Grippe - lediglich noch darauf hoffen, dass es nicht so schlimm wird; soweit man sich regelmäßig Puustern läßt, versteht sich ... Irre, denn die politisch-qualitätsmedial gehandelten Intervalle dieser ehemals "Auffrischung" genannten schönen, neuen Welt werden auch immer kürzer.

Diejenigen, welche keine Gläubigen waren, sich erst in den letzten Monaten haben "behandeln" lassen, sie taten dies nach meinem Wissen keinesfalls, weil sie an den Corinna-Hokuspokus glauben; sondern weil sie regierungsamtlich erpresst, ihnen existentiell wichtige Dinge vorenthalten wurden und werden.

Aber da sind auch die sog. Early Adopter, die wirklich daran glaubten, sich frühzeitig die ersten "Schüsse" abgeholt haben, die nicht selten immer noch daran glauben und auch beim Puusten schon wieder vorneweg sind. Menschen, deren kritische Reflektionsfähigkeit ich früher eigentlich geschätzt habe. Und wenn nun jemand der Letztgenannten beim "Testen bis der Arzt kommt" plötzlich als positiv  markiert wird, gar in sog. Quarantäne muß, dann ist das eigentlich traurig; oder zum Lachen ob dieser staatsräsonal verabreichten, qualitätsmedial überbrachten Verarsche.

Ergo und wie erkennbar muss ich versuchen, meinen Sarkasmus (vielleicht auch Fatalismus?) zu bremsen, ist es nicht meine Art, mir eigentlich lieb gewordene Menschen derart anzugehen. Die vor nun bald sechs Jahren von mir initiierte Whatsapp-Gruppe werde ich daher spätestens morgen, am 16.01.2022 löschen; gewissermaßen auch als Selbstschutz.

Einen neutralen Abschiedstext in deutscher und in italienischer Sprache habe ich bereits gestern veröffentlicht, ist es allen bisherigen Teilnehmern unbenommen, Ähnliches (oder etwas ganz anderes) neu aufzubauen. Vielleicht mache ich das ja auch mal wieder, nur augenblicklich scheinen mir die Perspektiven gerade in Italien und in Deutschland wenig Anlaß für Hoffnung zu geben.

Aus meiner Sicht ist das, was seit fast zwei Jahren abläuft, ein global exekutiertes Milgram-Experiment; bei dem sich ein nicht unerheblicher Teil der Geiseln in einer Art Stockholm-Syndrom  eingerichtet hat.