Neuen Kommentar hinzufügen

24 Juni 2022

Schon seit Februar geht es Selenskyi und Melnyk um Ausweitung des Krieges auf ganz Europa - alleine schon um sich als Speerspitze gegen Rußland darzustellen, aber vor allem um Westeuropa in die Finanzierung dieses Ukrainischen Abwehrkrieges einzuschwören.

Zur Erinnerung: Rußlands Überfall auf Ukraine zielte zentral auf eine schnelle Umklammerung von Kiew vom Norden her, um die Hauptstadt und die ukrainische Regierungs-Führung zügig Schachmatt zu setzen. Dabei unterschätzte Putins Generalstab allerdings die Naivität russischer Ausbildungskompanien und die Spionagefähigkeiten der Ukraine und deren Guerillataktik. Denn die Ukraine war schon lange in Vorbereitung auf den Ernstfall und war dafür schon seit Jahren Teil eines baltischen Verteidigungsbündnisses. Daß die Russen mit Panzer kommen müssen war ja vorab klar, entsprechend war es auch naheliegend sich darauf gut vorzubereiten. Für diese Guerillataktik braucht man nicht mal schwere Waffen, man muß nur nah genug an die Panzer herankommen. So wurden anfangs hunderte russischer Panzersoldaten bei lebendigem Leib gegrillt. Und entsprechend deren Entsetzen darüber wurde der Krieg dann auch schnell unerbittlich. Sah man anfangs noch Bilder von Panzer, umstellt von demonstrierenden Zivilisten, ließen die Panzerbesatzungen bald keine Menschen mehr in Sichtweite ran.

Guerillataktik ist bekanntlich nicht nur eine kostengünstige und flexible Art der Gegenwehr, sondern auch eine Art der Verteidigung, bei der die Zivilbevölkerung einen besonders hohen Preis zu zahlen hat. Aber aus deren Schicksal kann man wiederum auch nachträglich Nutzen ziehen, indem man deren Schicksal medial ausschlachtet, um sowohl den Gegner zu brandmarken, als auch um sich selbst als hilfloses Opfer zu stilisieren und daraus internationale Hilfe einzufordern. Diese Mediale Ausschlachtung ist wichtiger Teil in der eingeübten baltischen Abwehrstrategie. Den Balten war schon in 90er Jahre klar, daß sie neben der militärischen und Guerillataktik auch noch weitere Strategien benötigen, um im Ernstfall bestehen zu können. Dazu gehört eine moderne flächendeckende Kommunikation + das Abhören der feindlichen Kommunikation + die Einschüchterung russischfreundlicher Bevölkerungsteile + der baltische Europaalarmismus. Auf die NATO alleine wollten sich die Balten nie verlassen; alleine schon durch deren Schwerfälligkeit war den Balten klar, daß es darauf ankommt die ersten Wochen des Krieges auch alleine durchhalten zu müssen bis die NATO mit schweren Waffen aufmarschiert. Deshalb drängten sie auf Stationierung Mobiler NATO-Einheiten und buhlten bei den Amerikanern von Anfang an um Kasernen-Standorte. Zusammen mit Polen und Ukraine trafen sich die Balten regelmäßig zu Übungen. 

Europaalarmismus umfaßt nicht nur das zügige 'Gewinnen' aller wichtiger europäischer Medienhäuser, sondern auch das Vorbereiten / Einüben von Sabotageaktionen, mit deren Hilfe man sich Szenarien zurechtlegen kann, um sich Kanzler und Regierungen aus Westeuropa zu 'bemächtigen'. Solche Szenarien können inszenierte Massaker an Zivilisten genauso sein, wie Sprengung von Kernkraftwerkseinrichtungen, Raketenangriffe auf polnische Grenzdörfer, Angriffe auf Zivile Schifffahrt /Luftfahrt, Provokationen auf den Feind von Kindergärten / Krankenhäuser ausgehend, um deren Rückschlag medial ausschlachten zu können, ... etc. Alles was die NATO mit reinzieht oder Westeuropäer in Ängste vor atomarer Bedrohung stürzt oder Empörung / Wut über den Gegner erzeugt ... alle Register sollten im Ernstfall gezogen werden können, so inszeniert wie man es im richtigen Moment jeweils braucht. Wie erfolgreich das geht haben die Schauspieler Selenskyj und Melnyk uns gerade vorgemacht. 

Seit Monaten schon wird statt über ukrainische Korrupion, Erpressung mit Gasleitungen, Oligarchen-Exzesse, Demokratie-Defizite, Landprivatisierung zugunsten der Oligarchen, Assow-Faschisten-Bewegung, Nordstream-Hetze, etc ... nur noch über "tote natürlich-unschuldige Zivilisten", "minderjährige vergewaltigte verbrannte verscharrte Kindergartenschwesterhelferinnen", "tote Babys aus beschossene Krankenhaus-Entbindungsstationen",  vor allem auch über Waffen-Forderungen, Gasstop-Forderungen, Ölembargo-Forderungen, NATO-Aufnahme-Forderungen, Lufthohheit-Forderungen, EU-Beitritts-Forderungen, Finanzierungs-Forderungen, ... eben all das was man zuvor einstudiert hatte, um im Ernstfall Europa und Nato mit in den Konflikt hineinzuziehen. Letzteres findet gerade in einem schleichenden Prozeß statt. Und so schnell wie Minister Hofreiter, Baerbock, Habeck 'gewonnen' waren, so zurückhaltend blieb deren Kanzler ... bis zu seiner Reise nach Ukraine dieser Tage ... jetzt scheint auch er 'übernommen'. Man gewinnt zunehmend den Eindruck, Europa wird von Kiew aus regiert. 

Oder mit meinen Worten ausgedrückt : "wir werden von Idioten regiert", auch hier wieder leicht zu sehen. Anstatt die Interessen von Deutschland / Europa zu vertreten, vertreten unsere (kaum gewählten) Vertreter schon wieder abgehobene Positionen fremder Mächte ... und fahren dafür schon wieder unsere Wirtschaft unnötig hart an die Wand - wie die Vorgänger-Regierung mit ihren genauso extremistischen Entscheidungen zum Corona-Virus. Bis vor kurzem hatte ich noch auf Scholz Durchhaltevermögen gehofft. Aber wohl vergeblich. Ja wir werden schon lange von Idioten regiert : Kohl vertrieb die komplette Solar-Industrie aus Deutschland (profiitiert davon hat Kalifornien, Japan und China); Schröder verprellte ungeschickt sein Wahlvolk (weil zu arrogant es richtig zu erklären und viel zu niedrig angesetzt, um den Sozialetat zu kürzen); Merkel übte sich ständig im Nichtentscheiden (damit die Industrie es stattdessen richten sollte, aber nie tat!) oder im Wenden von hü & hot (bei Atom wie bei Solar & Windkraft) was sich die Energieriesen gut bezahlen ließen; und die GRÜNEN lassen sich kaum nach Regierungseintritt schon wieder in einen Krieg hineinziehen (wie naive kleine Kinder begeisterungsfähig gegen die Ungerechtigkeit in dieser bösen Welt) ... und wir Wähler dieser Idioten zahlen jedesmal wieder einen hohen Preis dafür - inzwischen als Maskierte, Eingesperrte, Melkkühe für die Dummheit / Politikunfähigkeit unserer Politiker und aktuell auch der Politikunfähigkeit und Maßlosigkeit der Ukrainischen Elite. Anstatt mit Rußland 2014 einen Abtrittsvertrag wegen der Krim zu verhandeln und sich gegenüber Rußland als neutraler Staat ähnlich Finnland / Österreich zu generieren (ideale Rolle, um zwischen Westen und Osten zu vermitteln und zu makeln)  beharrt die Ukraine und insbesondere Selenskyj und Melnyk auf lauter Maximal-Forderungen gegenüber Rußland ... in einer so schwer erträglichen arroganten weise. Beide betreiben seit Machtantritt innenpolitisch eine Oligarchenfreundliche Politik und vertreten außenpolitisch Maximal-Forderungen wie zB Heimholung der Krim (die seit 200 Jahren russisch war), NATO-Beitritt mit Stationierung Amerikanischer Streitkräfte direkt an der russischen Grenze (zur Erinnerung: als Rußland sich auf Kuba festsetzte war das für USA wie eine Kriegserklärung), baldiger EU-Beitritt (obwohl klar war, daß nach dem EU-Desaster auf dem Balkan und mit Griechenland so schnell keine Osterweiterung möglich ist), etc. Mit diesem Größenwahn im Gepäck (und vielen Versprechungen Europäischer, Englischer, US-Politiker) schlitterte die Ukraine nun unter den Schauspielern Selenskyj und Melnyk in diesen aussichtslosen Krieg ... und legen es nun sogar noch darauf an diesen zu überhöhen in einen Verschleißkrieg mit der hochstaplerischen Ambition die USA und die NATO als Kriegsparteien an ihre Seite zu zwingen. 

Bis vor kurzem dachte ich noch mich auf meinen Kanzler verlassen zu können, wenn schon das Personal aus 'meiner' grünen Partei so elendiglich versagt. So kann ich mich irren  ;-)

Mehr als Scholz, Habeck, Lindner werden wir von den Medien regiert, welche sich wiederum fast widerstandslos von Selensyj & Melnyk dirigieren lassen.

die Balten, Polen, Ukrainer okkuppieren nicht nur den ehemaligen Osten - sie okkuppieren gleich die ganze EU, so als ob das größte europäische Land (Ukraine) schon Mitglied der EU sei und so als ob die EU schon von Kiew aus regiert wird.

Was erst wenn die Ukraine wirklich Mitglied in der EU ist (und dann die Balten und Polen den Gegenwert für ihre Unterstützung von heute einfordern ?! ) - mir graut es vor morgen, aber mehr noch vor übermorgen !