Neuen Kommentar hinzufügen

2 Aug. 2022

"In den Wintermonaten kann der Anteil des Gases im Strommix aber erheblich steigen, denn in dieser Jahreszeit gibt es viele sogenannte Dunkelflauten. Dann ist die Produktion von Strom aus Erneuerbaren Energien wie Windkraft oder Solarenergie außerordentlich schwach."


Kaum zu glauben, dass der Staatsfunk diese schnöde Wahrheit in Sachen Dunkelflaute  einfach so offen darstellt. Oder geht denen der berühmte Ar... nun langsam auf Grundeis, ob dieser auch mit viel Ideologie und Propaganda nicht hintergehbaren physikalisch-technischen Gegebenheiten. Denn wohl auch absehbar ohne ökonomisch wie ökologisch darstellbare Stromspeicher, für die benötigten Größenordnungen und über das Gesamtjahr verfügbar, da bleiben eben nur fossile Energieträger, bleiben lediglich die schnellstartfähigen Gaskraftwerke;

wenn der Zappelstrom wegen Dunkelflaute einfach nicht zappeln will.


Ja, ok, ist doch alles durchgerechnet; postulierte vor einiger Zeit eine mittlerweile zu hohen regierungsamtlichen Ämtern aufgestiegene Grüne. Dann sollte also nichts mehr schief gehen ...