24
Febr.
2020
Business as usual
Submitted by ebertusIm wohlhabenden westdeutschen Stadtstaat Hamburg hat die gute alte BRD nochmal gesiegt; einschließlich derer, die im Hessen der 80er mit einer Dachlatte verprügelt werden sollten. Nach den Irritationen der letzten Wochen und Monate haben CDU, SPD und Grüne, deutlicher noch als in Brandenburg und Sachsen, die Kontrolle über den Gang der Ereignisse wiedergewonnen.
Jetzt fehlt nur noch Thüringen, was absolut demokratiekonform in den nächsten Tagen erledigt sein sollte; dann ist erstmal Ruhe für ein Jahr, ist Business as usual angesagt.
Kommentare
Wählen nützt nichts...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Der Grafiker, Plakatkünstler und bekennende Sozialdemokrat Klaus Staeck titelte dereinst: „ Nostalgie ist kein Grund CDU zu wählen"
Vielleicht irrte er -es ist der einzige. Und für die anderen, ich meine wirklich alle, gilt das genauso.
Leider tauge ich als Prophet wenig und wäre es anders, wurde ich mich auf die Vorhersage von Börsenkursen und Lottozahlen konzentrieren. Dass aber die parlamentarische Demokratie, wie wir sie kannten, noch lange überleben wird, ist unwahrscheinlich. Ein waghalsige Prognose ist das aber nicht. Für mich wird das immer offensichtlicher. Wenn sie für die Herrschaft des Kapitals dysfunktional wird, schlägt ihr letztes Stündlein.
In welchen Verlaufsformen das ablaufen wird, vermag' ich nicht zu sagen. Wie sollte ich auch? Ein Militärputsch? Der Ausnahmezustand? Parteiverbote? Zensur? Schüsse auf Streikende? Man wird sehen. Eine Machtergreifung der rechtskonservativen Opposition hatte ich für sehr unwahrscheinlich . Daran glaube ich um so weniger, je mehr medial der Eindruck erweckt werden soll, die wären die Inkarnation von Hitlers Horden.
Egal, wir werden sehen und daran nichts ändern können. Gut wird es nicht.
Wenn es eine liebgewordene Gewohnheit ist, zur Wahl zu gehen, der sollte nochmal tun.