Soo weit geht Ihr bereits!
Submitted by ebertusAus der Landesregierung in Sachsen kam dieser Vorschlag, sogenannte Corona-Leugner in die Psychatrie zu verbringen. Einem Arzt in der Schweiz ist das nun wohl konkret widerfahren; und nach bislang unbestätigten Berichten soll auch die Heidelberger Rechtsanwältin Beate Bahner bereits "eingeliefert" worden sein.
Gegenüber den sog. Klimaleugnern wird bei Coronaleugner wohl härter durchgegriffen; das musste Thomas Binder aus der Schweiz wohl erfahren. Der coronakritische Arzt wurde, wenn man diesem Artikel glauben darf, bereits aus dem Verkehr gezogen. Klar, total verwirrt der Mann; wer weiß, was der sonst noch hätte anstellen können ...
Beides, das zu Binder wie zu Bahner ist via Wolfgang Wodarg zu erfahren; der wohl einer der nächsten Delinquenten sein darf.
Update: Hier der Nachtrag; zur -natürlich- ebenfalls sehr verwirrten Beate Bahner.
Kommentare
Ich sach jetzt nix
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Das könnte ja strafbar sein.
Du hast verstanden!
Antwort auf: heinz zum Kommentar: Ich sach jetzt nix
Bestrafe eine(n), oder zwei - und erziehe hundert, oder tausend ...
Psychatrie
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Nicht, dass ich der Republik nicht sehr viel Böses zutraue und man erinnert sich an die Zwangspensionierung hessischer Finanzbeamter. Bei Frau Bahner bin ich sehr sicher, dass es nicht der Fall ist.
Die hatte ich vor Jahrzehnten kennengelernt, oder besser gesagt getroffen. Eine sehr kluge junge Frau voller Energie, an die ich mich noch immer erinnere. Wie man von ihr lesen konnte, war sie im Medizinrecht unterwegs. Ein sehr spezielles und kompliziertes Fachgebiet, in dem sie auch Fachbücher verfasste, die man vermutlich nicht veröffentlicht hätte, wenn sie nicht Vernünftiges zu Papier gebracht hätte.
Was ich dann im Zusammenhang mit ihrem Klagevorhaben und nach dessen Scheitern las, machte auf mich tatsächlich einen "verwirrten" Eindruck. Das hatte nicht die Klasse einer qualifizierten Rechtsanwältin, die sie war. Habe es, noch bevor diese Meldung kam, mit einem Freund besprochen, der juristisch sehr viel fitter ist, als ich es bin und da schon vermutet, dass es ihr "nicht gut" geht.
Ich wünschte ihr sehr, dass man ihr hilft und sie sonst in Ruhe lässt, fürchte aber, dass das erst mal nicht passiert. Es ist zu verlockend. Die Einen werden triumphierend darauf verweisen, dass sie ein psychiatrischer Fall ist, die anderen werden spekulieren, das man sie so abräumt.
Ich vermute sie jetzt in Wiesloch und hoffe sehr, dass es im Moment ein guter Ort für sie ist. Auch wenn es sonst eine eher üble Einrichtung ist. Für die Coronadiskussion ist der Fall ungeeignet.
"und sie sonst in Ruhe lässt"
Antwort auf: Robert zum Kommentar: Psychatrie
Das wäre ihr zu wünschen.
Allerdings, und wie eben hier in einem anderen Kommentar verschwörungstheoretisch vermutet, warten die Qualitätsmedien hierzulande wohl nur noch auf den sprachgeregelten Startschuß.
"Die verlorene Ehre der Katharina Blum", diesmal auch diesseits von Springers BILD überbracht.
Interessante Herde
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktuell (14.04.2020 10:45) hat noch keines unserer Qualitätsmedien über die aktuelle Entwicklung zur Causa Bahner berichtet, ist lediglich via der sog. Alternativen, der Ketzer etc. dahingehend etwas zu erfahren. Das ergab mein kleiner, mit Sicherheit nicht repräsentativer Querblick über eben diese Medien.
Die warten jetzt wohl alle auf eine faktische (offizielle?) Sprachregelung, wahrscheinlich von der Tagesschau überbracht.
Warten auf Godot
Antwort auf: ebertus zum Kommentar: Interessante Herde
Die Herde wartet auf einen Leithirschen, bis dahin wartet sie ab.
Welche Möglichkeiten gibt es?
1. Nach heutigem Paradigma ist die Erde eine Kugel. Damit hat jeder die Möglichkeit für unendlich unterschiedliche Sichtweisen auf die Erde,
2. Wenn das allgemeine Paradigma geändert wird und die Erde eine Scheibe ist, schränkt das die Sichtweisen erheblich ein ...
3. Coronoia ist eine Sichtweise, die wie in Südkorea oder wie in Europa/USA gesehen werden kann.
Weiterhin kein Mucks
Antwort auf: heinz zum Kommentar: Warten auf Godot
von taz über Tagesspiegel bis Tagesschau zur Causa Bahner. Die offizielle Sprachregelung scheint noch nicht gefunden.
Gestern nachmittag
Antwort auf: heinz zum Kommentar: Warten auf Godot
hat die Tageschau endlich die offenbar notwendige Sprachregelung ausgegeben.
Heute folgen sie, von taz bis [sic!] gar Telepolis. Verwirrt und AfD-nah ist der Tenor; soweit man sich heute auf das Grundgesetz beruft. Und wie oft in diesen surrealen, realen Zeiten sind auch die Kommentare unter dem Artikel von Florian Rötzer wirklich erhellend.