27 Juli 2020

Notwehr nach dem Notstand

Submitted by ebertus

Jens Wernike, der verantwortliche Gründer des Magazins Rubikon  schreibt eben dort  einen aus meiner Sicht nur wenig apokalyptischen Artikel. Verständlich auch für weniger netzaffine Menschen, wenngleich mein Verständnis eher auf der politisch-technischen Infrastruktur liegt, die politisch-organisatorische und die formalrechtliche Aufstellung möglicherweise ganz andere Kompetenzen und Strategien erfordert.


Im Grunde geht es in dem Artikel darum, dass wir in Sachen kritischer, nicht systemkonformer Meinungen via dem Internet zunehmend iranische, chinesische und gar nordkoreanische Verhältnisse erwarten können, ja müssen; eine dystopische Realsatire, die Realität wird, von 1984 über Fahrenheit 451 bis Soylent Green.

Und wie bereits eingangs geschrieben, kann ich die technischen Aspekte der von Wernicke genannten, kritischen Infrastruktur durchaus verstehen, wären einfachstenfalls die genannten Beispiele "Bahner" und "Wordag" so nicht passiert, wenn beide keine deutsche (EU) Domain und keinen deutschen (EU) Provider nutzen würden.

Was jedoch die rechtliche Verantwortung, die von Wernike genannte Trägergesellschaft, gar die lokal wie global notwendigen Zugriffe auf Bankverbindungen etc. angeht, so werden im neuen pathologisierten Totalitarismus wohl noch ganz andere Räder gedreht; aka:

 

"PS: Weniger als 24 Stunden nach Veröffentlichung dieses Aufrufes wurde das ursprünglich hier für Überweisungen angegebene Tagesgeldkonto ohne Auftrag und Mandat von mir durch die Sparda-Bank Südwest eG geschlossen und aufgelöst."

Kommentare

Bild des Benutzers heinz

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Volksvertreter und ihre Beamten betreiben offensichtlich einen rechten Staat im Staate. Denn ohne diese Seilschaften ist sowas nicht möglich.

FR-Recherche Nicht nur in Hessen:

Polizei in ganz Deutschland fragt unbefugt Daten ab

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Wenn man den Umzug auf Server plant, die dem direkten Zugriff des immer rigoroser werdenden deutschen und europäischen Zensurismus entzogen sind, wird man das sicher nicht mit der Ansage machen, dass es eigentlich sinnlos ist.
Zumal, wenn man Geld dafür erbittet. Aber die Entschlossenheit der europäischen Regierungen und der neoliberalen Eliten, in deren Auftrag sie tätig sind, ist offensichtlich. Sie müssen den Kampf um den exklusiven Zugang zu den Köpfen gewinnen. Sie haben keine zweite Option.
Man kann es für Zufall halten, dass unmittelbar nach der Ankündigung, den Rubikon vor Zensur zu schützen, SPARDA das Konto zumacht. Aber wie doof muss man sein, um das auch nur ernsthaft zu erwägen.
Nee, es wird ernst.
Die Nachtkriegsordnung der BRD sah vor, dass man den Bürgern eine Reihe von individuellen Freiheiten zugestand, so lange die nicht mal darüber nachdachten, dass es Freiheit von Ausbeutung, von universeller Konkurrenz, von der Gestaltungsmacht der wenigen richtig Reichen geben könnte. Das musste nicht erzwungen werden. Das geschah sehr freiwillig und diese Freiwilligkeit wurde von Bertelsmann, Holzbrinck, Spiegel und ARD gesichert. Nein, die können darauf nicht verzichten.
Ich setze übrigens darauf, dass sie erfolgreich sein werden. Wettest du dagegen?

Bild des Benutzers ebertus

Antwort auf: Robert   zum Kommentar: Geld und so


Die Zeit von Paul Sethes 200 Reichen mit medialer Verfügungsgewalt über die Köpfe ist durch relativ preiswerte Technik für Jedermann und durch die globale Vernetzung (vorerst) obsolet geworden.

Klar, durch das globalisierte Internet haben die zitierten Bertelsmann, Holzbrinck, Spiegel und ARD  und Co. nun ein gewisses Problem. Im Auftrag und via massiver Unterstützung durch die Regierung werden sie wohl irgendwann "Erfolg" haben, wollte ich nicht dagegen wetten.

Wann und in welcher Form sich dieser Erfolg einstellen wird, das hängt nicht zuletzt von den geostrategisch agierenden Playern und ihren jeweiligen Interessenlagen ab. Da das Internet sich nicht einfach abschalten lässt, das internationale Wirtschafts- und Finanzsystem sowie alle anderen kommunikativ aufgestellten Strukturen und Organisationen ohne dieses Internet nicht mehr funktionieren würden, so bleibt diesseits von (antifaler) Gewalt und Repression nur der Weg über das formalrechtliche Einhegen sowie das betriebswirtschaftliche Aushungern von widerständigen Personen, Organisationen und insbesondere deren Medien.

Bild des Benutzers heinz

Antwort auf: ebertus   zum Kommentar: Zugang zu den Köpfen

 

Je zentraler verwaltet wird, um so billiger wird’s für die Lobby.

1. Im GG sind das die Art 21 und 31.

2. In der EU wurde der Zentralstaat 2005 gerade noch mal verhindert.

Darum bleibt die Forderung nach einem Bundesplebiszit weiterhin notwendig, bis diese BananenRepublik Deutschland BRD sich dereinst auflöst.

Antwort auf: Robert   zum Kommentar: Geld und so

ein sehr schöner begriff**

"Das musste nicht erzwungen werden. Das geschah sehr freiwillig... "

ich denke ja oft, dass dem "experiment" sozialismus diese freiwilligkeit seht gut zu gesicht gestanden hätte ...denn "eigentlich" liegt ja HEUTE die konsumverweigerung im trend ...wie wirklich einsichtig dies formuliert wird bzw. auch wirklich gelebt werden will, das wissen wir nicht

aber dem "morgenrot entgegen" wäre die ehrliche alternative gewesen ...mit viel fantasie kann man diese losung china und rußland erfolgreich bescheinigen ... doch die unterwerfungslust zu einer gut bezahlten ausbeutung scheint immer noch nach rein materiellen werten die nase vorn zu haben = "kapital" als wichtigster maßstab für die gesellschaftliche stellung in die köpfe (und herzen) zu integrieren

ich bezweifle, das DIES für die "ewigkeit" funktioniert ... die NATUR wehrt sich und letztendlich bleibt der mensch ein teil von ihr ... er hat es wohl aber vergessen und die vage erinnerung daran dämmert wohl nur unter schmerzen sehr unterschiedlicher art - bis auch kein noch so großzügiger konsum von gütern diesen überhand nehmen läßt

ps. nach dem "wohlbefinden+freiwilligem vertrauen" ist jetzt die ANGST am zuge und mit ihr die üblichen spielarten zu ihrer überwindung >>> wirklich konstruktiv können nur angstfreie köpfe + herzen darausfinden ... für sich allein oder durch aufgeklärten austausch: ja! es wird ernst!

Antwort auf: mari   zum Kommentar: NACHT-kriegsordnung

Gut, Absicht war das nicht. Passt aber vielleicht wirklich ganz gut

Antwort auf: Robert   zum Kommentar: Gut,

mein kleiner sohn hat im vorschulalter mich gelehrt, wie freudsche versprecher die welt ganz anders interpretieren lassen

seine worte "dropsdem" und "videoapotheke" zeigen doch eine gewisse klarheit in seiner weltsicht^^

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

https://www.nachdenkseiten.de/?p=63429

dieser aktuelle und analytische aufsatz von rudolph bauer auf den nds ist für mich das beste,was ich bisher zum thema

"verwirrungen/selektive verkürzungen/nicht zu übersehende gemeinsamkeiten" für die sprachwandlungen (und damit die inhalte) zum ANTIFASCHISMUS.

nein!!! DIE heute existierende antifa hat nix mit mit dem mir historisch bekannten antifaschisten zu tun!!!!!!!!

ich konnte es nie so klar wie r. bauer formulieren ... aber MINDESTENS beim thema israel und antisemitismus ist mir sonnenklar gewesen, dass da fast alles stinkt ...

aber lest selbst.

auch bemerkungen zur afd sollten bedacht werden - AUCH wenn dann die für manchen erhoffte und benötigte opposition sich völlig in luft auflöst >>> so ist das nun mal in totalitären systemen >>> doch ich WEISS, man FINDET in allen gesellschaftlichen bereichen der bildung, justitz, gesundheit u.u.u. richtig tolle menschen ... ganz vereinzelt sind sie oft verteilt und haben ihr gewissen und ihre fähigkeiten - auch für andere - gerettet

ps. mal schauen, wie dies zu internet-zeiten sich entwickelt >>> schaut das politische deutschland jetzt auf den 1. august in berlin?

Antwort auf: mari   zum Kommentar: antifa /corona/ totalitarismus

von den üblichen hetzereien mal abgesehen, tobt vor allem der "fakten-chek" der teilnehmerzahlen in den medien.

ich weiß nur eins: die 89er demo auf dem alex mit allgemein akzeptierten 500.000 teilnehmern war in ihrer masse kleiner als die von gestern.

WIE haben sich 18 polizisten verletzt und scheinbar kein einziger demo-teilnehmer? glaubhafte recherche ist was anderes - nicht nur eine hingeworfene "zahl" ohne jeden zusammenhang und hintergrund.

Bild des Benutzers ebertus

Antwort auf: mari   zum Kommentar: 1.8.2020

kann man via der mittlerweile durchgestochenen Luftbilder halbwegs erahnen.

Ich habe gestern immer mal die verschiedenen Lifestreams in den alternativen Medien geschaut. Die Teilnehmer dort sahen nun keinesfalls so aus, wie uns die DDR 2.0 konformen Staatsmedien das glauben machen wollen. Es war in meinen Augen eine sehr gute Mischung aus eigenverantwortlich teilnehmenden, erkennbar engagierten Menschen.

Und btw. meine ich heute irgendwo gelesen zu haben, dass die verletzten Polizisten das Resultat von Antifakrawallen gestern Abend in Kreuz- und Prenzelberg waren.

Antwort auf: ebertus   zum Kommentar: Die Teilnehmerzahlen

ist wohl in etwa die regierungsparole als parodie zur franz.revolution und der mißbrauchten "europahymne" von beethoven ...

ja war schon spannend, wie sich gestern in berlin die demos so unterschiedlich inszeniert haben ...bis jetzt habe ich in den ms-medien nix von den bildern der antifa gesehen

macht herr reitschuster jetzt kenfm konkurrenz? ...iss was los in den medien

https://www.youtube.com/watch?v=SlsFsNYgEb8

Antwort auf: mari   zum Kommentar: schikane, ungleichheit, selektierung

ich hatte schon etwas bedenken mit der drastischen wahl meiner letzten überschrift ...doch nein ...ich bin wohl eher ein verharmloser ... es ist offener faschismus, was dort geplant und geredet wird

"... Die anscheinend am Weitesten gehende Idee brachten laut Pressemeldungen die Leiter dreier Kliniken in Düsseldorf, Leipzig und Minden ins Spiel: Aristoteles Giagounidis, Uwe Platzbecker und Martin Grießhammer. Wie die Rheinische Post und der Remscheider Generalanzeiger am 27. März 2020 meldeten, sollen die drei Chefärzte in einem mehr oder weniger offenen Brief dafür plädiert haben, „besonders Gefährdete mit Vorerkrankungen“ und Menschen über 65 „zu ihrem Schutz hermetisch abzuriegeln“, um Personen mit niedrigerem Risiko zu ermöglichen, „den wirtschaftlichen Betrieb aufrecht zu erhalten“. Auch vom Einsatz der Bundeswehr zur Versorgung des isolierten Bevölkerungsteils soll die Rede gewesen sein."

https://www.rubikon.news/artikel/das-leiden-der-alten

meine restironie läßt mich grübeln, ob das wegsperren vor dem impfen kommt ... und wo sich wohl merkel hinsperren wird...

Bild des Benutzers heinz

Antwort auf: mari   zum Kommentar: 1.8.2020

Dazu hatte das politische Berlin schon immer ein gestörtes Verhältnis

=>  Benno Paul Johann Ohnesorg[1] (* 15. Oktober 1940 in Hannover; † 2. Juni 1967 in West-Berlin)

Antwort auf: mari   zum Kommentar: 1.8.2020

auch hier ist die meldung schneller, als das ereignis ...ansonsten ein guter und lendiger beitrag

"Es erinnert ein wenig an die Berichterstattung von BBC über den Einsturz von WTC7 als dieses in Wirklichkeit noch stand. Erst das Ereignis, dann die Meldung? Ganz offensichtlich nicht am ersten August in Berlin. "

https://www.rubikon.news/artikel/die-erste-million

Bild des Benutzers Rule Britannia

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Bild des Benutzers heinz

Antwort auf: Rule Britannia   zum Kommentar: Kirche im Corona-Fieber

... als eine zufriedene Sau.

Als vor 30 Jahren der Aids-Virus um die Welt eilte, sagte mit ein Gutgläubiger, das sei die Strafe Gottes für die Unzucht der Menschen. Mit Nietzsche war Gott zwar schon lange tot, aber man weiß das ja nicht so genau …

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -