7 Okt. 2020

Karneval in Venedig

Submitted by ebertus

Nun hatte ich doch die verrückte und dennoch sehr ernsthafte Idee, wegen dem für nächste Woche in der Gegend angesagten schönen Wetter, am kommenden Sonntag einfach mal kurzfristig in die Valle zu fahren. Aber das hat sich hiermit  erledigt ...


Ok, auch hierzulande hyperventilieren Politik und Medien wegen der steigenden "Infektionen". Berlin als sogenanntes "shithole" steht für die anderen bundesdeutschen Guten im Zentrum des gepflegt zelebrierten Erbrechens.

Aber "mein" Italien, das darf doch nicht sein ... angry

Kommentare

Bild des Benutzers heinz

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Bei der Frage nach Ursache und Wirkung bleibt die Frage nach den Nutznießern der Corona-Idiotie nicht aus. Die heimliche Einführung der Burka halte ich für ein nicht haltbares Gerücht. Eher vermute ich schon massive Verkaufsinteressen dahinter:

1. Masken, inzwischen bereits designerte.

2. Test auf Coronavirus; wobei fraglich ist, ob diese Tests nicht auch eine normale Influenza als quarantänepflichtig anzeigen.

Vom Herbst bis zum Frühjahr haben wir hier sowieso Monate mit gestiegenen Erkältungskrankheiten und die Sterbezahlen mit Corona-Infektion liegen moderat beim statistischen Rauschen.

Bild des Benutzers ebertus

Antwort auf: heinz   zum Kommentar: Wem nützt das?

bestätigen (mir), dass es sich bei Corona um ein flächendeckendes Milgram-Experiment handelt.

Wem das nützt (Deine Frage) ist unklarer denn je, fehlt mittlerweile auch mir jede verschwörungstheoretische Fantasie. Solange Wasser und Abwasser funktionieren, Strom, Heizung und Kommunikation (Internet) ebenso, solange am Monatsende die Apanage auf dem Konto erscheint, solange können zumindest Ruheständler nicht wirklich gemeint sein.

Und der neue Lockdown kommt nicht mit Trara, sondern schleichend; so what ...

Bild des Benutzers heinz

Antwort auf: ebertus   zum Kommentar: Die neusten Zumutungen

Solange die Transfergelder fließen, scheint die Welt noch in Ordnung. Die Inflation findet heute in der Kapitalanlage statt und die Realwirtschaft ist dagegen marginal. Verlierer werden bei dieser Krise die Pensionskassen und Staatsfonds sein, weil der wirtschaftliche Einbruch deren Erträge schmälert – mal abgesehen von der Nullrunde ab 2021 für die Rentner und Hartz4-ler.

Antwort auf: heinz   zum Kommentar: Stochern im Heuhaufen

funktioniert nur, wenn man diesen maßstab akzeptiert und sich darin einordnen läßt

es gibt auch alternativen^^ ANDERE menschliche maßstäbe erfordern nur eigenwillen und mut ... brecht hat dazu viel geschrieben ... bis hin zuz legitimierung von einem bankraub^^ (statt der gründung einer bank) >>> auch DIESES gedanken- und wertemuster ist kreativ auf die gegenwart umsetzbar ... aber wie von bernd schon gesagt "soweit ist es ja persönlich noch gar nicht" >>> doch die GESELLSCHAFT hat eine eigendynamik über das persönliche hinaus: mord und totschlag, um das gebet zum geld-gott nicht zu unterbrechen, wird für die "heiligen krieger" lüge und aggression (im gegensatz zum stigma vieler) im alltag spürbar immer mehr raum bekommen und wiederum ALLE in der gesellschaft treffen: sie ist nicht mehr lebens- und liebeswert >>> ist DIES!!! nicht eine echte herausforderung an ALLE, sich dagegen zu stämmen und gerade die liebe zu pflegen ... im eigenen alltag ... wenn dies JEDER machen würde - so gut er kann - kann es wieder "brüder" unter den menschen geben und die peiniger sind machtlos ... doch es bleibt die KÄUFLICHKEIT der menschen immer noch der einfachste weg - für alles, was man für geld haben kann ...

... werte, die man NICHT kaufen kann, sind nun mal zu selten ... und die "erinnerung" an sie verschwindet immer mehr >>> "wir" sind auf den leim gegangen ... fast ganz freiwillig

Bild des Benutzers heinz

Antwort auf: mari   zum Kommentar: geld als maßstab

1998 lebte ich im Lebensgut Pommritz und traf dort einmal Öff!Öff!, öfter aber Tü!Tü! und unterhielt mich mit ihr. Die Geschichte kannst du hier machvollziehen:

Jürgen Wagner (Aussteiger)

Besuch bei Tü!Tü! von den Schenkern

Antwort auf: ebertus   zum Kommentar: Die neusten Zumutungen

leider kenne ich vom milgram-experiment keine abschlußstudie - d. h. eine studie der reaktionen der menschen, die andere gequält haben, um autoritäten zu bedienen, nachdem das ziel des experimentes offengelegt wurd. (ergebnisse gibt es sehr wahrscheinlich darüber, ob sie veröffentlicht sind, weiß ich nicht. (mal rechercheuse spielen^^)

leben oder (nur noch) existieren??? ... das ist wohl die frage ...

ehrlich gesagt hat sich bei mir seit 30 jahren wenig geändert ... kreativität und die vorteile des minimalismus praktizieren , kann auch eine aufgabe sein, die "spaß" macht, wenn man davon ausgeht, dass dir eh die würde und freude genommen werden soll ... doch die "kapitalistischen "freuden" waren zum glück nie meine und keinerlei maßstab für mein lebensgefühl.

naja, diese erkenntnis wurde mir jedenfalls allerbestens präsentiert "wir meinen es nur gut mit dir" ist und bleibt der perverseste und verlogenste begleitspruch zu ALLEM, was gegen MEINE interessen gefordert wird!

es ist ein KAMPF auf ganz privater ebene, in dem ich meinen peinigern niemals den sieg überlassen werde ... ich kenne alle ihre methoden und stelle jedoch auch eine gewisse dumm-dreistigkeit fest ... ihre muster wiederholen sich nur in verschiedenen varianten >>> die ZUKUNFT gehört ihnen nicht ... das leben in einem falschen leben ist nicht ewig möglich ... doch die dummgläubigkeit und determinierung sitzt tief ... tausende jahre mit "erfolg" ... was soll ich da erwarten?

Bild des Benutzers ebertus

Antwort auf: mari   zum Kommentar: milgramexperiment

denn Milgram ist dem Menschen mit Macht über andere inhärent.

Faszinierend ist, wie aktuell und beinahe im Tagestakt die Stromstöße erhöht werden. Aber ebenso erkennbar ist die Tatsache, dass es eine selektive, selektierte Zahl von Menschen trifft.

Wohlhabende und deren Handlanger in Politik und Medien sind weitgehend außen vor, klagen schlimmstenfalls auf hohem Niveau; und werden gar noch wohlhabender, mächtiger.

Bild des Benutzers heinz

Antwort auf: mari   zum Kommentar: milgramexperiment

Das Milgramexperiment ist selbst erklärend. Egal, wer Lehrer oder Schüler ist, wer nur auf Anweisungen handelt, blendet seine eigene Verantwortung aus.

Antwort auf: heinz   zum Kommentar: Selbsterklärend

das ist die momentaufnahme ... unter einer vortäuschung ... bzw. der annahme, es wäre echt >>> das ist klar und selbsterklärend

ich meine jedoch, wenn die GLEICHEN autoritäten zugeben würden, dass es NUR eine täuschung war (der sie auf dem leim gegangen sind) >>> was sie ja später auch selbst herausbekommen haben ... WIE war ihre reaktion auf diese gläubigkeit für ihr weiteres leben und handeln???

hat sie sich geändert? oder handeln sie immer weiter so gut-gläubig?

Bild des Benutzers heinz

Antwort auf: mari   zum Kommentar: ja klar ... aber

Jeder Mensch handelt nach Mustern, die ihn selbst geprägt haben. Teilen wir die Menschen einmal in zwei Gruppen.

Gruppe 1 handelt gern auf Anweisung, das ist die Mehrheit.

Gruppe 2 läßt gern andere für sich arbeiten.

Ohne das jetzt bewerten zu wollen, ergeben sich daraus die Verantwortlichkeiten und die Fähigkeit der Erkenntniss bei Mißbrauch.

Antwort auf: heinz   zum Kommentar: Inherente Programme

Maskenpflicht in Hamburg nach Hausnummern

auf dem Steindamm im räumlichen Bereich von der Hausnummer 33 bis zum Steintorplatz, täglich von 12 Uhr bis 22 Uhr,
in der Stralsunder Straße, täglich von 12 Uhr bis 22 Uhr,
auf dem Steintorplatz einschließlich der angrenzenden öffentlichen Wege, Straßen und Plätze, abgegrenzt durch die Bahnüberführung der Straße Steintordamm, dem Gebäude des Museums für Kunst und Gewerbe, dem Gebäude des Zentralen Omnibusbahnhofs, dem Gebäude mit der Hausnummer Steindamm 2, dem Gebäude mit der Hausnummer Steindamm 1, den Gebäuden mit den Hausnummern Steintorplatz 3 und Kirchenallee 57 sowie dem Gebäude des Hauptbahnhofs, täglich von 12 Uhr bis 22 Uhr,
auf dem Ballindamm im räumlichen Bereich vor dem Gebäude mit der Hausnummer 40, abgegrenzt durch die Straßen Ballindamm und Bergstraße, täglich von 15 Uhr bis 18 Uhr,
in der Straße Große Freiheit im räumlichen Bereich von der Hausnummer 1 bis zur Hausnummer 47, freitags, sonnabends sowie an Feiertagen und tags zuvor, jeweils von 18 Uhr bis 4 Uhr am Folgetag,
in der Straße Hamburger Berg im räumlichen Bereich der Hausnummern 1 bis 39, freitags, sonnabends sowie an Feiertagen und tags zuvor, jeweils von 18 Uhr bis 4 Uhr am Folgetag,
in der Talstraße im räumlichen Bereich der Hausnummern 1 bis 36, freitags, sonnabends sowie an Feiertagen und tags zuvor, jeweils von 18 Uhr bis 4 Uhr am Folgetag,

usw.

https://www.hamburg.de/coronavirus/aktuelles/14435302/2020-10-10-maskenp...

Bild des Benutzers ebertus

Antwort auf: mari   zum Kommentar: obwohl ... das geht ja überall


drehen frei, ob in Hamburg, Frankfurt oder heute wohl bei den neuen "Beschlüssen" in Berlin.

Bild des Benutzers heinz

Antwort auf: mari   zum Kommentar: das kann dir wohl nicht passieren ...

Als weitläufiges Flächenland ist McPomm bei einer Grippewelle natürlich durch die dünne Besiedelung im Vorteil gegenüber den mit einer Grippe verseuchten Bundesländern. Ein weiterer Vorteil ist, daß ich in einem Winkel lebe, der etwa so dünn besiedelt ist, wie das Outback und die Ordnungskräfte nur selten hier vorbei kommen. Wegen der aktuellen Hysterie halte ich besonders von denen einen gebührenden Abstand, schließlich kommen die viel rum und sind potenzielle Überträger. Weiter gibt es eine große Hoffnung, daß nach ein paar Jahren endlich ca. 60% der Bevölkerung trotz der amtlichen Verhinderungsmaßnahmen eine Grippe hatten und immun sind. Bis dahin werden die Politiker weiter hart daran arbeiten, sich lächerlich zu machen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Bild des Benutzers ebertus

Antwort auf: mari   zum Kommentar: karneval mit der echse

Die haben da wohl noch nicht gemerkt, dass das keine Satire ist, nicht mal Realsatire ...

Bild des Benutzers heinz

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

BIP DE Mrd Euro Differenz Mrd Euro Quote Wachstum mit Krise Wachstum ohne Krise
2019* 3.449,05   100,00 %   2%
2020 3.255,90 -193,15 94,40 % -5,60 % 3.518,03
2021 3.386,14 130,24 98,18 % 4,00 % 3.588,39
2022 3.487,72 101,58 101,12 % 3,00 % 3.660,16
2022 101,12 % Relativ zu 2019 1,12 % 106,12 %
Das werden praktisch mehrere Nullrunden bei der Rente und bei Hartz4. Selbst, wenn nach dem Verlustjahr 2020 die Wirtschaft ab 2021 wieder positiv wächst, wird es Jahre dauern, bis die realen Verluste wieder aufgeholt sein werden – wenn überhaupt. Um das zu erreichen, muß die Wirtschaft dauerhaft mit 3% bis 4% wachsen, also deutlich mehr, als die Inflationsrate von 2%.
* Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Volkswirtschaftliche-Gesamt...