4
Nov.
2020
US-Wahl live
Submitted by heinzWäre die US-Wahl eine Clownsnummer, sie könnte nicht besser inszeniert werden.
Aktuell führt Biden und Trump erklärt sich zum Wahlsieger; notfalls wird er die weitere Auszählung stoppen.
US-Wahl live
Europäische Politiker haben schon heftig reagiert, d.h. die nehmen Trump immer noch ernst.
Kommentare
Robert Mugabe als Vorlage
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Offensichtlich nimmt Trump die Zeit in Simbabwe unter Robert Mugabe als Vorlage. Allerdings hatte sich für die Vorgänge in Simbabwe keine Sau wirklich interessiert. Das wird in den USA (hoffentlich) anders sein.
Wieso Mugawe?
Antwort auf: heinz zum Kommentar: Robert Mugabe als Vorlage
Es gehört zum Handwerkszeug amerikanischer Politik, die Legimität von Wahlen infrage zu stellen, Proteste aus diesem Grund zu inszenieren und Regierungen zu stürzen. Oder es zu versuchen. Serbien, die Ukraine, Weißrussland, Venezuela, Bolivien. Habe ich was vergessen? Bestimmt, aber man kann nicht alles im Kopf haben. Und Trump macht genau das und nicht anderes, als was die Amis permanent auf der ganzen Welt exekutieren.
Es ist mir vollkommen egal, welcher der beiden Irren das Recht erzwingt, persönlich die Welt an den Rand des nächsten, vielleicht letzten, Krieges zu führen. Genauer - als Affe des Tiefen Staates diesen Job zu machen. Die Dinge sind so wie sie sind. Und sie sind nicht gut und es macht nicht den Eindruck, dass es eine Macht gibt, das zu ändern. Dann wollen wir uns wenigstens noch gut unterhalten lassen. Die Kapelle auf der Titanic spielt zum Leuten Tanz. Darf ich bitten. ....
Nee, es hat keine Bedeutung, wer das Amt bekommt. Es ändert nichts. Freuen wir uns einfach über das witzige Schauspiel, das uns geboten wird. Die USA am Rande einer Farbenrevolution. Wenn das nicht lustig ist, hat Chaplin umsonst gelebt und die Cohen-Brüder hätten niemals einen Film machen müssen.
Ich schließe es nicht mal aus, dass Trump Recht hat. Die Dems, die zweimal schamlos und betrügerisch Sanders als Bewerber ausbooteten, würden mir Sicherheit nicht davor zurückschrecken, zu betrügen, um Trump zu verhindern. Das macht es noch lustiger.
Pest oder Cholera
Antwort auf: Robert zum Kommentar: Wieso Mugawe?
Mal schauen, ob wir bereits morgen erfahren, worauf sich zu freuen ist.
Wäre doch schade,
Antwort auf: ebertus zum Kommentar: Pest oder Cholera
wenn es morgen schon vorbei ist.....
Im Prinzip ja, ...
Antwort auf: Robert zum Kommentar: Wieso Mugawe?
... aber doch nicht im eigenen Land.
Ich gebe dir in allen Punkten recht, die USA haben ihre Kanonenbootpolitik in aller Welt von China bis Guantanamo mit Lug und Trug begleitet – im eigenen Land, wo die Wahl eines Sheriffs immer wesentlich wichtiger war, als die Wahl eines Präsidenten, hatten sie stets die verlogene Form gewahrt. Davon ist Trump nun abgewichen.
Nicht im eigenen Land
Antwort auf: heinz zum Kommentar: Im Prinzip ja, ...
Ich vermute mal, dass er deshalb auch damit nicht durchkommen wird. Aber ich weiß es natürlich nicht. Ich kenne das Drehbuch nicht. Ich sehe nur den Film, den Krimi, und versuche gleich den anderen Zuschauern, den Täter zu erraten.
Vielleicht ist es Bogdanovichs "Letzte Vorstellung". Danach, nach dem Film, wenn der Vorhang fiel, wird das Kino geschlossen. Alle Filme wurden gezeigt. Der Spaß ist vorbei. Wir können raus gehen oder einfach sitzen bleiben. Es machte keinen Unterschied ......
Unverständliche Reaktionen aus der EU
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Die merkwürdige Situation in den USA könnte längst beendet sein. Es existiert doch eine Einrichtung, die allein berechtigt und befähigt ist, über die Legitimität und den Ausgang von Wahlen überall auf der Welt zu entscheiden: die EU unter Führung -einer muss den Job schließlich machen- der Deutschen Bundesregierung. Sie haben Mandoru abgesetzt, jedenfalls fast, Lukaschenko zum illegalen Ursupator erklärt und "nicht anerkannt ", den Sturz von Morales für Recht befunden. Angesichts solch geballter demokratischer Kompetenz ist es doch alles ganz einfach: Maas erklärt Biden zum Sieger und damit muss es dann aber auch gut sein. Mehr Demokratie geht nun wirklich nicht.
Oder was.....?
Sichere Quelle
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wettanbieter glaubt an Biden-Sieg
14:37 Uhr
Beim britischen Online-Wettanbieter Smarkets dreht sich der Trend. Die Chancen auf einen Wahlsieg Trumps werden nur noch auf 21 Prozent taxiert, die Wahrscheinlichkeit eines Siegs von Biden liegen bei 78 Prozent. Das ist der höchste Wert seit Monaten.
Auf die ist noch Verlass
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Australischer Buchmacher zahlt bereits Wetten auf Biden-Sieg aus
02:48 Uhr
Ein australischer Buchmacher hat nach eigenen Angaben trotz des andauernden Kopf-an-Kopf-Rennens bei der US-Präsidentschaftswahl bereits umgerechnet rund 14 Millionen Euro an Kunden ausgezahlt, die auf Joe Biden als Sieger gewettet haben. "Wir haben größtes Vertrauen, dass Biden im Oval Office landen wird", sagt ein Sprecher des Wettanbieters Sportsbet. Es seien mehr als 100.000 Wetten auf einen Sieg des Herausforderers von Amtsinhaber Donald Trump ausbezahlt worden.
wer kann englisch und rechnen?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
und hast lust und laune dazu was (für mich) zu schreiben?
https://www.youtube.com/watch?v=Ztu5Y5obWPk
USA Wahlsystem
Antwort auf: mari zum Kommentar: wer kann englisch und rechnen?
Mein Englisch reicht für einen Muttersprachler nicht aus.
Das Wahlsystem in den USA ist schon speziell, weil ein Totschlagsystem – the winner gets all.
Wahlergebnisse 2020 USA