27
Jan.
2021
Germanische Kohl/Merkel-Treue zu Maos Nachfolger
Submitted by arminaus der Reihe: CDU-Deals für die Future-Generation
Vom VW-Deal mit China, hin zur Abhängigkeit der Welt von Chinas Diktatur - Gratulation an Frau Merkel
Ein Beispiel als Lehrstück: Deutschlands Administration, Merkel, German Konzern VW, etc machen mit CHINAs Diktatur Deals auf Kosten der Uiguren, der Tibeter und der Menschenrechte, um den Gewinn des VW-Konzern um jeden Preis zu steigern, aktuell um all die Strafen durch USA und EU zeitnah neutralisieren zu können. Einer der VW-Deals mit China war zB: Bau einer Fabrikationsstraße für ihr Modell Santana für den China-Markt in der Uiguren-Hauptstadt Urumqi (Xinjiang)- mit Gegenleistungen der China-Diktatur wie zB: Vergünstigung bei Rohstofflieferungen + günstigste Löhne + absolute Kontrolle der VW-Arbeiter und deren Interessenvertreter durch chinesische Geheimdienste + etc. Die chinesische CETC sorgt mit Software für die Handyüberwachung, macht gleichzeitig Geschäfte mit Siemens.
DAS sind die gleichen Gepflogenheiten wie in 70/80er Jahre unter FJ.Strauß, als VW + Siemens mit den menschenverachtenden Diktaturen in Südamerika eng zusammenzuarbeiten, um ihren Profit auf Kosten der unterdrückten Opposition zu mehren. Damals stellte Siemens Sicherungtechnik und VW ließ sich kritische Betriebsräte vom Geheimdienst ermorden - Auftragsmorde zur Profitmehrung durch deutsche Konzerne, gedeckt durch aktives Handeln von deutschen CDU/CSU-Politiker wie Strauß.
Deutsche / Europäische Konzerne liefern nicht nur ihre Technologien an China aus, sondern betreiben ihre Expansionspolitik auf Kosten von Menschenrechte und Umwelt, während Deutsche / europäische Politiker diesen Ausverkauf sekundieren. Kurzfristige Interessen deutscher Konzern-Vorstände schädigen deutsche langfristige Verwertungsinteressen. So wanderten Patente + Technologieführerschaft bei Transrapid, Solarforschung, Batterietechnik, etc nach Asien, weil CDU-Politiker sich weigerten nachhaltige Politik für das Gemeinwohl, statt kurzfristige Gewinne für die Konzerne in den Vordergrund von Wirtschaftspolitik zu stellen. ')
Inzwischen herrscht in den Beziehungen zu China bereits nicht nur Abhängigkeit, sondern auf politischer Ebene bereits ein devotes Verhalten gegenüber der Diktatur - China bestimmt den Korridor der Gesprächsbereitschaft und des Wirtschaftsaustausches - Merkel lahmt nicht nur, sondern schleimt auch wie eine Schnecke ... nachhaltige Poltikvertretung sieht anders aus. Aber im Wettbewerb mit Langzeit-Kohl hat Langzeit-Merkel gut mitgehalten - theoretisch zwei inspirierende Vorbilder für Xi Jinping, wenn Xi nicht auch in dieser Disziplin mithilfe seiner Wahl auf Lebenszeit bereits dominanter wäre.
Die US-Aministration war in China zurückhaltender mit dem 'Sich-Ausliefern' und bereits schon unter Obama wurde Chinas Wirtschaft- und Militär-Expansion mit Gegenmaßnahmen begegnet - aber US-Partner in Asien (zB Japan) wurden links liegen gelassen - unter Jo Biden wird sich der chinesische Wirtschafts-Korridor nach USA wohl weiter abschwächen, nicht nur wegen der US-Sanktionen, sondern auch Trumps 'USA First'-Politik, die Jo nun mit 'buy made in USA'-Dekreten ergänzt. Chinas Expansion in dieser Welt wird das aber keinen Abbruch tun, der Schienen/Autobahn-Highway quer durch Eurasien nach Europa ist bereits genauso ausgebaut wie die Seehafen-Kette von Shanghai bis nach Antwerpen (quasi großer Kreisverkehr zwischen Shanghai und Antwerpen via ship and LKW möglich, je Hälfte ca 10.000 km). Auch Chinas effektive + kurzfristige Infrastrukturförderung in afrikanischen Staaten stellt amerikanische und europäische Afrika-Investitionen zunehmend in den Schatten - und genauso in Südamerika.
Deutschland + Europa lieferte im letzten Quartal des vorgehenden Jahrhunderts seine Technologien an China aus und ermöglichte China einen gigantischen Wachstumsschub auf Kosten von Umwelt und Menschenrechte ... inszwischen auch auf Kosten Europäischer Gesundheitspolitik ... und führte voraussehbar zu einem gigantischen wirtschaftlichen und militärischen Expansionskurs nicht nur im südasiatischen Raum, sondern in alle anderen Kontinente ... auch mit militärischen Projekten auf dem Mond bietet China inzwischen den USA die Stirn (bald atomare Raketenstartrampen at The Dark Side of the moon, zur Absicherung davor, Gaddafis Schicksal zu teilen). ²)
Man könnte es auch so beschreiben: die westliche Welt war zu egoistisch ihren Reichtum mit Afrika und Südamerika zu teilen - China stehen dort nun alle Türen auf, um dort nachhaltige industrielle Investitionen zu tätigen, die den dortigen Staaten von reinen Rohstofflieferanten zu Verwertungswirtschaften aufwertet - also endlich die Chance bietet Gewinne aus Abbau & Anbau verstärkt im eigenen Land zu halten. Das Ansehen Europas (Sklavenhandel) und Amerikas (Kanonenbootpolitik), gepaart mit neuzeitlicher fehlender/fehlgeleiteter Entwicklungspolitik und diversen Drohkulissen bei Fehlverhalten gegenüber dem US-Dollar, hat Chinas Triumphzug durch die Zweite und Dritte Welt unaufhaltsam gemacht.
Und einen Xi Jinping wird man in Paris / London / Washington nicht so leicht wieder los, wie man vor kurzem einen Muammar al-Gaddafi wegbomben konnte, als dieser europäischem Expansionsstreben nach Afrika im Wege stand, bzw als Gaddafis erfolgreiche Wirtschafts-Politik drohte zum Vorbild in Afrika zu werden. Chinas Staatssekretäre haben nicht nur gelernt sich geschickter gegenüber der Westlichen Dominanzpolitik zu verhalten als die Diktatoren aus Afrika / Südamerika, sondern haben inzwischen auch eine Abhängigkeit des westlichen Konsums & Wirtschaftens von chinesischer Produktion & Investitionen geschaffen. China gelang es systemrelevant zu werden - wie ein Virus so anpassungsfähig an seine Wirte, so daß man es nie wieder los werden kann. China ist in ganzer Breite auf Augenhöhe angekommen (was Gaddafis Lebenstraum war) ... Deutschland darf stolz darauf sein, auf Kosten eigenen Erfolgs, einem Xi dabei dienlich zu sein, sich die Zweite und Dritte Welt dienlich zu machen ... incl Greek and Italy ;-)
Schmankerl am Rande:
') Plastikmüll und Giftstoffe kann man heutzutage den Chinesen nicht mehr andrehen, andere Schweinereien aber schon noch ;-)
²) Pink Floyd - The Dark Side of the Moon : Remasterd (ohne Werbung, ohne Interviews) + Historische Dokumente + 90 sec gimmick
Kommentare
Lieber Armin
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stimme voll (wie meine Enkelinnen sagen würden) zu. Interessant ist ein Vergleich zwischen US und China bezüglich deren ersten Meilenstein zur Weltmacht (1914 und 2014). 1914 wurde der Panama-Kanal eingeweiht und erlaubte der US die Verbindung von Ost- und Westküste, um die nötigen Ressourcen für Expansion zu mobilisieren. Fast parallel dazu erfolgte die Übernahme/Kolonisierung von Kuba und Puerto Rico (vormals spanische Kolonien). China begann 100 Jahre später mit der Wiederbelebung der antiken Seidenstrasse, um aus seiner geographischen, politischer und ökonomischer Enge herauszukommen. Aktuell ist noch nicht ersichtlich, welche der beiden Imperien fürchterlicher für Mensch und Natur sein werden. LG, Hermann
PS: Interessant auch Xis jüngste Botschaft und Warnung (Davos)
China
Antwort auf: Hermann Gebauer zum Kommentar: Lieber Armin
Entschuldigung für die kleinen Fehler. Die Enkelinnen sind im homeschooling und machen mir immer wieder zwischendurch Druck, sodass kein Überfliegen des Textes möglich ist.
Hallo Hermann,
Antwort auf: Hermann Gebauer zum Kommentar: China
reicht der Enkellinnendruck schon bis Panama
?