Schluß mit dem Brunnenbohren
Submitted by ebertusMitgegangen ... mit gescheitert. Und emanzipatorisch angelegte Mädchenschulen ohne Zwang zur Verschleierung, wegen derer "wir" Guten damals die Freiheit am Hindukusch verteidigen wollten, sie werden ebenfalls nicht mehr benötigt; ist dieses (ehemalige) Instrument der Erniedrigung von Frauen mittlerweile auch hier - von grün bis taz - als hippes Selbstbewußtsein weitgehend akzeptiert, oder?
Der böse, böse Trump, zu "besseren" Zeiten und mit diversen negativen Attributen versehen mindestens 38 Mal in einem Beitrag erwähnt, der kommt in diesem Text der Tagesschau überhaupt nicht vor. Und den nun verantwortlichen guten, guten Biden zu kritisieren, das traut man sich bestenfalls zwischen den Zeilen. Dabei ist Biden nur konsequent, setzt geostrategisch den aggressiven Kurs seines Vorgängers fast nahtlos fort; die Sanktionen gegen Russland, gegen China und gegen Deutschland (Nordstream 2) werden da eher noch gesteigert. In Afghanistan dagegen hält man sich den Rücken nun frei.
Und die Bundeswehr? In der Sahelzone (und in Westafrika) warten große Aufgaben, muß post Desertec nun die Wasserstoffversorgung für "unsere" E-Mobile dort gesichert werden; nebst der anderen Herausforderungen überall auf der Welt ...
Wenn es nicht ernst wäre, ein zum Schmunzeln anregendes Bonmot, damals zu einem meiner Chefs kolportiert:
Fragt der Taxifahrer den Spieß (ja, so hieß der wirklich) "Wo wollen sie denn hin?"
Antwortet der W. Spieß "Ist egal, ich werde überall gebraucht!"
Kommentare
Kampf aus der Ferne
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Das ähnelt der Grundkonstellation der früheren Kontrahenten in Afghanistan vor dem 11. September 2001, als die Taliban der Nordallianz gegenüberstanden und das birgt die Gefahr, dass alte Feindschaften und Blöcke zu neuem Kriegsleben erwachen."
kann man in einem Artikel bei Telepolis dazu lesen.