27 Mai 2021

Wahl in Sachsen-Anhalt

Submitted by ebertus

Nun habe ich mit der AfD im Allgemeinen, mit deren völkischen Tendenzen und dem sog. Flügel im Besonderen eher nichts am Hut. Dennoch und nicht nur klammheinlich mag ich schmunzeln, falls die AfD zu den kommenden Landtagswahlen am 6. Juni stärkste Partei wird.


Nach dieser INSA-Umfrage  könnte es sogar so kommen. Die Linke, als die historisch namensgebende Blockpartei ist zwar nicht wirklich nötig, aber für die bisherige Dreierkoalition aus CDU, SPD und Grünen könnte es eng werden. Da muß die gute, alte FDP dann wohl ebenfalls ihre staatsräsonale Pflicht erfüllen; nach meiner Erinnerung für BRD-Verhältnisse ein Novum, dieser Parteienblock, diese Viererkoalition.

Insofern, nochmal zum Schmunzeln, empfinde ich es schon als genialen Schachzug der AfD, insbesondere mit Alice Weidel als Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl im Herbst den Parteifreunden in Sachsen-Anhalt noch rechtzeitig Schützenhilfe gegeben zu haben. Der ansonsten von den guten neuen Linken den Bösen gern unterstellte Sexismus nebst allfälliger Übergriffigkeit alter weisser Männer dürfte bei der bekennend gleichgeschlechtlich unterwegs seienden und noch relativ jung daherkommenden Weidel nicht so angesagt sein.

"Und das ist auch gut so"; um mal an einen ehemals prominenten SPDler zu erinnern ...

Kommentare

Bild des Benutzers Rule Britannia

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Bei der Landtagswahl am 6. Juni wird es auch einen Bürgerentscheid um die autofreie Innenstadt in Halle (S.) geben. Dessen Initiatotren wollen das Konzept stoppen, das der Stadtrat im November 2020 beschlossen hatte. Der Bürgerentscheid wird von CDU und FDP unterstützt. Von der CDU gibt es schon Laternenpfahl-Plakate nur zum Bürgerentscheid und die Linkspartei postet auf Facebook: Haltet die Bleifüße still! (sinngemäß)
Das Klimabündnis Halle ruft auf Flyern (und bald auch Plakaten) dazu auf, gegen den Bürgerentscheid zu stimmen. Die Altstadt solle “schöner für alle” werden, man wolle ein “Rücksichtsvolles Miteinander.” FFF hat sich inzwischen auch positioniert und die Klimadiskussion wieder in den Vordergrund geholt:

https://hallesche-stoerung.de/podiumsdiskussion-von-fridays-for-future-z...

Insgesamt könnten CDU und FDP die Gewinner dieser "Überformung" des Wahlkampfs werden und damit die "Kenia-Koalition" im Land in die nächste Runde retten. Wenn nicht, wird eben die Linkspartei mit ins Boot geholt. Wenn letztere an der 5%-Hürde scheitert, gibt es eben eine Minderheitsregierung.

Bild des Benutzers ebertus

Antwort auf: Rule Britannia   zum Kommentar: Prima Klima


sollten bei einer Landtagswahl im Vordergrund stehen, die Bundespolitik lediglich "mitschwingen".

Insofern also gut und richtig, wenn in Halle die autofreie Innenstadt thematisiert wird. Bin ich grundsätzlich auch dafür, nicht nur in Halle. Ironisch betrachtet wäre es ja jetzt -coronabedingt- genau der richtige Moment, das umzusetzen. Seit Februar 2020 (vorher auch eher selten) waren wir bestenfalls noch zwei uder drei Mal mit dem Auto in Darmstadt; mit dem ÖPNV allerdings auch kaum häufiger. Das absolut Notwendige erledigen und dann sofort wieder weg crying

Andere "Auswärtige" sehen das wohl ebenso, ist die Innenstadt eher leer, viele Geschäfte, Restaurants etc. (noch) geschlossen. Und unter den jetzt in Rede stehenden, teilweise bereits exekutierten SadoMaso-Bedingungen für einen erlebnisreichen Schoppingbummel wird das zumindest für uns auch so bleiben.

- - - - -

Was die Bundespolitik betrifft, so ist das jedoch nun nicht irgendeine Landtagswahl, könnten bei einem "falschen" Ergebnis sowohl in Sachsen-Anhalt als auch in der Bundespolitik erhebliche Verwerfungen entstehen. Allerdings wird die Linke mit Sicherheit nicht "ins Boot" geholt. Erstens dürfte das die CDU nicht mitmachen und zweitens reicht es nach oben erwähnter Umfrage zumindest für eine Viererkoalition der guten Blockparteien.

Bild des Benutzers Rule Britannia

Antwort auf: ebertus   zum Kommentar: Regionale Themen

Stimme abgegeben, jetzt bin ich wieder sprachlos. Der Herr Wanderwitz von der Aserbaidjan-Connection hat es mit schwer gemacht, nicht AfD zu wählen, aber ich hatte schon Zeit und Geld in eine andere Partei gesteckt. Im Land wird die AfD wohl stärkste Partei werden (dank Wanderwitz und Kachelmann), aber mit der FDP wird es wohl für eine Neuauflage von Kenia reichen, und sei es als Duldung durch die Linke. Aber das Geplärre über die Nazi-Nazi-Ossis wird ungeheuer ...  frown

Bild des Benutzers ebertus

Antwort auf: Rule Britannia   zum Kommentar: Wanderhumor


Hatte genau das gestern in einem Telefonat mit einer politisch sehr interessierten Frau diskutiert; das Wählen der AfD. Weniger wegen dem inflationären Nazi-Geplärre und der permanent allen nicht stromlinienförmig Eingemeindeten zugewiesenen Kontaktschuld,

eher wegen der einzig verbliebenen Möglichkeit, im Rahmen eines (bislang noch) zugelassenen und demokratisch legitimierten Prozederes einer alternativen Meinung zu sein; glücklicherweise (noch) anonymisiert, denn ansonsten wartete sehr schnell die sog. Cancel-Kultur in jedweder Ausprägung auf den Abweichler, den potentiellen Delinquenten.

Und ich glaube schon, dass gerade Ossis und in diesem historischen Kontext sozialisierte Menschen sehr wohl erkennen, dass die seit bald eineinhalb Jahren offiziell verkündete, mit allen nur denkbaren Mitteln von Propaganda und Repression durchgesetzte neue Alternativlosigkeit genau diejenige ist, welche bis November 1989 in einem Teil Deutschlands Realität war.

Bild des Benutzers heinz

Antwort auf: Rule Britannia   zum Kommentar: Wanderhumor

Was wunderst du dich?

Das Geplärre folgt der Taktik:

Geh’ in eine Bank.

Raube sie aus.

Stell dich in die Eingangstür und beginne mit deinem Lamento:

»Banküberfall, Banküberfall, dort laufen die Räuber.«

Bild des Benutzers ebertus

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


Nach dem Ergebnis in SA trifft diese alte Weissheit wohl sehr deutlich zu: dass die Mehrheit der Menschen den Kakao gar gern noch trinkt, durch den sie weiterhin gezogen werden.

Bild des Benutzers Rule Britannia

Antwort auf: ebertus   zum Kommentar: Weiter so !

Für dieBasis war es ein schöner Achtungserfolg, mit 1,5 % gibt es die Wahlkampf-Kostenerstattung. Alles über 2 % wäre ein Wunder gewesen. Ohne vorzeigbare Landesliste, ohne Maßnahmen-Thematik in der Wahlwerbung, mit programmatischem Inhalteverbot ...

In Halle wurde die autofreie Innenstadt verhindert, mit 64 916 von 40 000 notwendigen Stimmen. 

Die Landtagswahl war "überformt", wie der Politikwissenschaftler Holtmann feststellte. In Halle durch die "Innenstadt", im Rest des Landes durch die Nazi-Nazi-Kampagne der Staats- und Konzernmedien. Nicht verwunderlich, dass da eine (klein-)bürgerliche Mehrheit gesagt hat: das tun wir uns nicht an! Nun kann Haseloff sich die Koalitionspartner aussuchen. Es wird wohl auf eine "deutsche Koalition" hinauslaufen: Schwarz, Rot, (FDP-)Gold. Die hat auch gute Chancen, von der CDU-Basis die Zustimmung zu bekommen. Deutschland!

Antwort auf: Rule Britannia   zum Kommentar: Schwarz, Rot, Gold!

danke für die freudige info - hast du denn noch mehr statistik dazu?

ansonsten: alles was nicht grün ist, kann nur gut sein ... wobei kubicki ja nicht die fdp ist ... aber ein lichblick