28 Okt. 2019

Thüringen, spiegelverkehrt bürgerlich

Submitted by ebertus

Diesseits der AfD und diesseits einer Minderheitsregierung ist in Thüringen rein rechnerisch wohl nur noch eine neubürgerliche Koalition zwischen CDU und Linkspartei möglich.

Das wäre in Kontinuität einer CDU-Politik unter Merkel wohl auch angemessen; in einer nur wenig ironisch zu verstehenden Tradition der DDR-Blockparteien sowieso.


Allerdings, und hier kommt eine weitere Aufgabe der Staatsmedien hinzu, müsste dieses Framing sorgfältig vorbereitet werden. Die notwendige Staatsräson etc. sollte das Mindeste sein, was dazu ins diskursive Feld geführt wird; weitere ansonsten drohende apokalyptische Szenarien und immer wieder "Hitler next door" dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Vielleicht etwas oversized? Nicht ganz vermittelbar? Ok, dann eben doch die heimelige Minderheitsregierung der bisherigen Koalitionspartner; wobei diesmal nicht die Linkspartei, sondern die CDU am Katzentisch mithampeln darf.


2 Kommentare


Kommentar von: mariechen Besucher

mariechen

ist nicht die unterschiedliche haltung zu kriegseinsätzen das beachtenswert trenndende dieser beiden parteien?

spielt jedoch nur im bund eine rolle.

und ist es nicht auch eine schöne illustration von “jetzt wächst zusammen was zusammengehört"?

naja, mir auch etwas egal - ramelow wird dann auf der einladungsliste der bilderberger stehen …

… aber in unserer schnelllebigen zeit kann auch alles ganz anders kommen … es gibt ja immer noch ca. 40% nichtwähler und die menschen in erfurt waren schon immer echt cool …vielleicht finden sie ja in ihrer mitte mal ein paar stimmen aus IHRER region (hatten sie dort nicht den einzigen klugen und mutigen nsu-untersuchungsausschuß der klartext redete? und auch noch den sängerstreit auf der wartburg als gute basis dafür?) … die sich an ihre wurzeln erinnern
28.10.2019 @ 10:38


Kommentar von: Mitglied

Zum Schmunzeln, wie die Linke jetzt von den Staatsmedien -wohl mangels Alternative- in die bürgerliche Mitte gerückt wird. Ok, Wagenknecht zieht sich vorerst zurück und von Ramelow bis Lederer ist es transatlantisch eher nur ein kurzer Weg, haben beide formal nichts zu melden, was die weltweite Vorwärtsverteidigung der BRD angeht.
28.10.2019 @ 14:59