Amazon & Co. wird es freuen!
Submitted by ebertusDie hessische Landesregierung aus CDU und Grünen folgt in ihrer aktuellen Coronaverordnung einer gerichtlichen Entscheidung, nach der ausdrücklich auch Lebensmitteleinzelhändler die 2G-Regel anwenden dürfen. Einkaufen ist dann nur noch für Geimpfte und Genesene möglich.
Zum Schmunzeln, oder auf die (momentane) Spitze getriebener Corona-Irrsinn? Mit Sicherheit wird dagegen geklagt werden; mit offenem Ausgang, versteht sich. Die Gerichte bis hoch zum Bundesverfassungsgericht sind schließlich weitgehend eingemeindet; insbesondere, was Corona angeht.
Die nächsten Bundesländer -soweit dort noch die bisherigen Regelungen gelten- wären für uns BW, Bayern und Rheinland-Pfalz, sind hin und zurück gut 100 bis 150 Kilometer einzuplanen; also nur etwas für Notfälle und inklusive der entsprechenden Fahrtkosten.
Alternativ stattdessen dann eben noch mehr Online kaufen ...
Kommentare
Für dumm verkauft
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
»nach der ausdrücklich auch Lebensmitteleinzelhändler die 2G-Regel anwenden dürfen. «
Wer verkauft da wen für dumm?
Selbstverständlich können die Einzelhändler wählen. Entscheiden die sich für 2G, verlieren sie eine ganze Menge Kunden. Ich kenne hier keinen einzigen Einzelhändler, der sich diesen politischen Schwachsinn leisten kann.
Schwachsinn
Antwort auf: heinz zum Kommentar: Für dumm verkauft
ist es sicher. Selbst bei eher gelassener Betrachtung ist kein anderes Urteil möglich, so man noch über Restverstand verfügt. Es gibt keinerlei Hinweis darauf, dass der Einzelhandel etwas mit den Infektionen zu tun hat. Beweise schon gar nicht. Aber das hat sich längst verselbständigt und ich glaube auch nicht, dass es tatsächlich darum geht, gesunde Menschen auf diesem Wege vom Lebensmittelkauf auszuschließen. Dass der Einzelhandel das generell mitmacht, ist ja wirklich nicht zu erwarten und ich glaube auch nicht, dass die Maßnahme-Administratoren das erwarten. Es geht darum, den Druck zu erhöhen. Und nicht nur den auf die Ungeimpften sondern auf alle anderen auch. Es wird das Bewusstsein gestärkt, dass bedingungslose Unterwerfung unter staatlich angeordnete Maßnahmen geboten ist. Da sind keine unerhörten Fragen zulässig. Macht, was wir euch sagen und gut. Wir können sonst auch anders, notfalls auch wirklich GANZ anders....
Schwachsinn wird wahr,
Antwort auf: Robert zum Kommentar: Schwachsinn
immer öfter in den letzten eineinhalb Jahren
Verlieren nicht nur Kunden,
Antwort auf: heinz zum Kommentar: Für dumm verkauft
haben auch höhere Kosten. Denn schließlich muß der regulierte 2G/3G-Zugang ja schließlich kontrolliert werden; wo heute lediglich ein Blick auf die hoffentlich richtig sitzende Maske reicht.
EoI
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Die Initiative Einkaufen ohne Impfung legt jetzt Listen von Läden an, die der G2-Empfehlung folgen. Es sind wohl eher wenige und auch nur in Hessen. Wie die Läden ihr Hausrecht ausüben, ist ihnen immer noch selbst überlassen, wenn Masken getragen und Abstände eingehalten werden.
https://t.me/EinkaufenohneImpfung
Auch muss man nicht unbedingt bei Amazon bestellen. Ich z. B. bestelle jedes Jahr bei http://lebkuchen-schmidt.com in Nürnberg.
Lebkuchen Schmidt
Antwort auf: Rule Britannia zum Kommentar: EoI
Ich hatte meine Lebkuchen früher einmal direkt im Laden an der Burg gekauft. Heute backe ich die selbst; als Rentner habe ich die Zeit dazu..
kreativität und selbstständigkeit
Antwort auf: heinz zum Kommentar: Lebkuchen Schmidt
sind auch meine favoriten ... habe ich lange genug in der mangelwirtschaft praktiziert ... beim horror des überflusses habe ich auch seine nebenwirkungen erfahren >>> das verschwinden von kleinen unternehmen verschiedener branchen, welches ich nicht unterstützen möchte ... da bin ich auf meine private sehr politisch
ich lebe ganz simpel meine überzeugungen und fühl mich gut dabei.
das gesamte leben ins internet verlagern, möchte ich einfach nicht mitmachen >>> ganz reale waren, kunden und verkäufer ziehe ich den virtuellen dienstleistungen vor, sonst werde ich ja selbst noch teil des big-data-planes ...
Einkaufen ohne Impfung
Antwort auf: Rule Britannia zum Kommentar: EoI
Und nicht vergessen
Geimpft sind inzwischen nur sehr, sehr wenige Menschen.
Eine ordentliche Immunimpfung mit Antigenserum, wie das schon 100 Jahre bekannt und erprobt ist, bekommen nur Erkrankte seit Herbst 2020 in einigen Krankenhäusern, weil das Serum dort direkt hergestellt wird. Die Pharmaindustrie stellt das nicht her und das Politikergeschmeiß läßt die gewähren.
Nicht unbedingt Amazon
Antwort auf: Rule Britannia zum Kommentar: EoI
Wir haben seit Anfang des Jahres bereits mehrmals bei Netto-Online bestellt. Allerdings gibt es da primär haltbare Lebensmittel, aber in der Regel in größeren Gebinden. Amazon arbeitet nach meinem Wissen mit der Kette tegut zusammen, und da gibt es auch Frischware; allerdings wohl zu höheren Preisen. Haben wir noch nicht getestet.
Falls der Irrsinn tatsächlich größere Ausmaße annimmt (was ich vorerst ebenfalls nicht glaube) wird sich in der Branche mit Sicherheit noch einiges tun; und Kunden mal weg sind, die kommen auch so schnell nicht wieder ...
alltägliche und/oder philosophische ansätze
Antwort auf: ebertus zum Kommentar: Nicht unbedingt Amazon
waren bei mir schon immer sehr verwoben und fanden sich in der KUNST - ob nun der des lebens oder als purer ausdruck in dem werk eines künstlers wieder.
"Von Chris Hedges stammt ein toller Ausspruch: “Ich bekämpfe die Faschisten nicht, weil ich gewinnen werde. Ich bekämpfe die Faschisten, weil sie Faschisten sind.“ Für mich weist dieser Satz den Weg zu richtig effektivem Handeln, weil man sich ganz und gar einsetzt, ohne sich von Bedenken kirre machen zu lassen, ob die eigenen Bemühungen wohl erfolgreich sein werden oder nicht.
Anders ausdrücken lässt sich das in den Worten der Bhagavad Gita: “Hänge dein Herz an deine Arbeit, nicht aber an ihren Lohn. Arbeite nicht für den Lohn; doch höre nie auf, deine Arbeit zu verrichten. Erledige deine Arbeit im Frieden mit Yoga, frei von egoistischen Wünschen, sei ungerührt von Erfolg oder Misserfolg.“
Diese Einstellung zur Revolution ist nicht befriedigend für das Ego, aber, da die Lösung unserer existentiellen Krise wahrscheinlich ein massenhaftes Erwachen aus dem ichbezogenen Bewusstsein – der Ursache all unserer Probleme – voraussetzt, ist das vielleicht genau der richtige Weg."
https://www.nachdenkseiten.de/?p=76987
3G in Italien
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieses italienische 3G trifft mich als Ausländer, als -wenn auch in kleinem Rahmen- Devisenbringer (noch) nicht, reicht das Online-Formular und der bislang nie kontrollierte Antigentest vorerst noch zur Einreise.
Aber das kann sich ja beinahe täglich ändern, bis zur geplanten nächsten Tour im Februar sowieso.
3G, 2G, Klassengesellschaft
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Heute habe ich das richtig ausgetestet. Meine Verkehrsverbindung hier in Hintervorpommern ist ein Schulbus. Selbstverständlich fährt der selten, Abends, an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien nie.
Bis Mittags der Schulbus in Wolgast abfährt, setzte ich mich bisher in ein Cafe und schlug so die Zeit tot. Heute war das nach der neuesten Notverordnung mal wieder anders. Eigentlich bin ich gesund und munter, das ist auch der Normalfall bis auf ein paar altersbedingte Zipperlein; die Bedienung im Cafe verlangte aber trotzdem eine Beweisumkehr nach der 3G-Notverordnung (3-fach geistig instabil). Alternativ schlug sie vor, ich könne mich vor das Cafe setzen – in den Regen
Die Landesregierung hat die Klassengesellschaft wieder eingeführt:
Klasse 1: Geimpft mit der Rna-Plörre, die nachweislich nicht immunisiert.
Klasse 2: Nachweislich genesen; das ist ein Witz bei ca. 5 Millionen registrierten Fällen und einer hohen Dunkelziffer.
Klasse 3: Kurzfristig auf Covid-19-Antigen getestet.
Weil ich weder zur Klasse der 2G, oder 3G gehöre, zähle ich mich ab heute zur Gesellschaftsklasse 4: Gesund ohne Nachweis.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PS: Ein Covid-19-Immunserum gibt es immer noch nicht, trotz der inzwischen vielen Notverordnungen.
ent-täuschungen= ende der täuschungen
Antwort auf: heinz zum Kommentar: 3G, 2G, Klassengesellschaft
lieber heinz, ich weiß, wie du dich fühlst ... jedoch ist das ja der "sinn" der maßnahme-umsetzer + beschliesser mit ihrem armseeligen bzw. nicht vorhandenen empathie-faktor >>> jetzt hast du wieder was konkretes dazu gelernt.
oft sitze ich mit meinem thermo-becher auf einer bank oder an einem wettergeschützten ort (und nicht nur ich) und weiß um meine unabhängigkeit von menschen, mit denen ich eh nix zu tun haben will. ich WILL gar nicht deren gegenwart!
ich bin frei von erwartungen an idioten und nehme lieber zur kenntnis, dass es ganz langsam immer mehr menschen so wie mir geht.
Im Prinzip ja, …
Antwort auf: mari zum Kommentar: ent-täuschungen= ende der täuschungen
… aber ein Ende der (Selbst-) Täuschung ist der Beginn der Einsicht, daß die Zivilgesellschaft (eigentlich) Auftraggeber der Politik und Verwaltung ist. Politik und Verwaltung agieren aber immer noch so, als seien sie die Kurfürsten im Lande. Mit dem Ende des Feudalismus hat sich bis heute also gar nichts verändert. Genau das hatte Pierre Proudhon einst Karl Marx vorgehalten: »Mit der Diktatur des Proletariats werden nur ein paar Figuren ausgetauscht.« Sonst hat sich seither nichts verändert.
Wohl will auch ich nichts mehr mit dieser elenden politischen Mischpoke zu tun haben, schreibe das aber trotzdem in der Hoffnung, daß es irgend jemand liest und aufwacht.
ich weiß ja auch nichts allgemeines
Antwort auf: heinz zum Kommentar: Im Prinzip ja, …
aber schon seit frühester kindheit, habe ich IRGENDWIE immer einen freiraum gefunden - ganz besonders in meinen gefühlen und gedanken - den ich nicht verraten KONNTE und WOLLTE - fast immer mit der umwelt abgeglichen habe und mich auf das relative alleinsein eingestellt habe.
zu meinem großen glücksmomenten gehören jedoch begegnungen mit gleichgesinnten - die konstant blieben oder sich auch änderten >>> aber wirkich allein war ich so nie.
ich bin tief davon überzeugt, dass dieser umgang für mich der beste ist - und vielleicht ahnst du ja, auf wieviel zweifel und ablehnung ich damit gestoßen bin. doch mit denen tauschen wollte ich NIE.
jedoch sollten die menschen, die die werte und waren schaffen nicht die lohnsklaven sein - doch zu dieser einsicht muß jeder selbst kommen ... ich bin wohl ein freund von generalstreiks aller ausgebeuteten und unterdrückten, ob bauern oder pfleger oder lehrer oder lokführer ...
einen privaten cafe-besitzer behandle ich wie eine sonstige privatperson - ein unternehmen wie amazon oder telekom kann ich sehr gut links liegen lassen und damit eine chance für alternativen (wie bei den medien) schaffen.
ich bin nur das letzte ende dieser ganzen kette - meine rente ist durch mein eigenes verhalten entsprechend gering - mein jetziger übergriffiger staat hat mit hartz4 seinen anteil daran = dieses wissen macht mich frei in meiner kritik an ihm und der suche nach alternativen gegen sein "macht" und knechte
Genau darum geht es
Antwort auf: mari zum Kommentar: ich weiß ja auch nichts allgemeines
In einem Staat, der sich demokratisch nennt, braucht sich niemand einen Freiraum zu suchen; dieser Staat ist in dieser Welt der Freiraum seiner Bürger und garantiert ihn. Nach Art 20 GG Satz 2 ist jeder Bürger Souverän. Das bedeutet frei und selbstverantwortlich. Ob nun jemand selbstverantwortlich sein kann, hängt ganz entscheidend von seiner wirtschaftlichen Unabhängigkeit ab.
In der feudalen Vergangenheit hat der Souverän sein ganzes Land als Besitz verwendet, bis hin zur Geldschöpfung. Dieses Recht hat heute nicht mehr der Souverän, die Zivilgesellschaft, sondern das haben faktisch die Politiker, also die Parteien und ihre Vorsitzenden. Mit dieser Macht sichern sie sich die eigene Macht im Staate.
Seit der Antike hat sich da wohl wenig bis gar nichts geändert. Nur die Geldschöpfung ist für die Reichen ins Unendliche gewachsen und verlagert die Macht auf international agierende Konzerne:
Endspiel des Kapitalismus
Norbert Häring
Der Sozialstaat gleicht die Ungleichgewichte der freien Marktwirtschaft aus, also der Machtverhältnisse. Dabei hat Bismarck peinlich genau darauf geachtet, daß er als Vertreter des Staates diese Umverteilung kontrolliert; ursprünglich sollte die über Genossenschaften laufen und war eine Idee der Sozis. Mit der Sozialen Marktwirtschaft sollten dann auch nicht erwerbstätige Bürger »gestützt« werden. Das waren nach dem WKi (Reichsrichtlinien für Arbeitslose) viele Soldaten, die nicht verreckt waren und keinen Beruf gelernt hatten. In den 1950ern wurden die Reichsrichtlinien mit dem Sozialgesetzbuch fortgeschrieben und die Schröder-Bande hat sie 2005 an moderne Zeiten »angepasst«.
(Eigentlich) gehört die Geldschöpfung in die Hand der Zivilgesellschaft, zumindest institutionell zur Sicherung des wirtschaftlichen und sozialen Kerns eines Staates.
noch ein norbert häring
Antwort auf: heinz zum Kommentar: Genau darum geht es
„Unternehmer mit Herz“ stehen für Mitmenschlichkeit auf
Als beschlossen wurde, dass nicht geimpfte Menschen, die in Quarantäne geschickt werden, keinen Lohnersatz mehr bekommen sollen, verpflichtete sich der Inhaber des Unternehmens Jenatec, Peter Schmidt öffentlich, betroffenen Beschäftigten ihr Gehalt weiter zu zahlen. Jenatec ist ein Zeitarbeitsunternehmen im Bereich der Industriemontage mit 500 Beschäftigten. Er sprach sich gegen jede Form der Ausgrenzung aus. Die Resonanz soll überwältigen positiv gewesen sein, und es schlossen sich viele Unternehmen an.
Daraus wurde die Initiative Unternehmer mit Herz, eine Plattform, auf der sich Unternehmen registrieren und damit öffentlich selbst verpflichten können, keine Beschäftigten auszugrenzen und zu diskriminieren und insbesondere Im Quarantänefall weiter Lohn zu zahlen. Zur Motivation heißt es auf der Webseite der Aktion:
Sonntagmittag den 17.10. hatten sich nach Angaben von Sprecher Christian Böhm bereits 450 Unternehmerinnen und Unternehmer der Initiative angeschlossen. Zuletzt kamen etwa 100 pro Tag dazu.
https://norberthaering.de/news/leverkusen-plakate-hessen-2g/
ps. mach doch ein bißchen aktivismus mit selbstgedruckten flublättern ...
"herzlose unternehmer meiden"
Großkonzerne
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gewinner in diesen bekloppten (Vokabular von Joachim Gauck) Notverordnungsspielchen der Politiker sind die Großkonzerne. Kleine Läden in der Provinz machen dicht. Gerade heute habe ich festgestellt, daß der Bäckerladen am Steintor in Anklam geschlossen hat. Der Laden wird zur Vermietung angeboten. Ich komme dort alle paar Wochen mal vorbei und in den letzten Wochen hatte dieser Laden nur Freitags geschlossen – und nun endgültig.
Dabei machen die Internetfirmen den Reibach und der fließt ab in steuerparadiesische Schurkenstaaten. Zum Ausgleich steigen die Staatsschulden von Ende 2019 bis Ende 2021 um ca 800 Mrd Euro – Tendenz steigend. Das BIP findet sich heute auf dem sehr viel geringeren Niveau von 2016 wieder. Also ein steigender Schuldendienst bei fallendem Einkommen. So sieht eine monetäre Todesspirale aus.
Deutschland, Deutschland unter aller Sau
Nicht nur Tante Emma
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Die globale Logistik macht es möglich, daß heute sogar Supermarktketten Probleme bekommen.
arte: Auslaufmodell Supermarkt?
Dabei wird nicht allein die regionale Wirtschaft zerstört, sondern die Zahlungsströme fließen in steuergünstige Schurkenstaaten ab.
amazon ist der gewinner
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
und wir alle sind die "verlierer"
schwab hat es mit einem blick in die zukunft verkündet .
"Nach Auffassung des Weltwirtschaftsforums steht die Welt gegenwärtig „an der Schwelle eines radikalen Systemwandels“. Dabei polarisiere sich die Welt zunehmend, „in diejenigen, die den Wandel begrüßen, und solche, die ihn ablehnen“. Die daraus entstehende „ontologische Ungleichheit scheidet die Anpassungswilligen und -fähigen von den Anpassungsverweigerern“ und definiere damit im Grunde schon, wer die Gewinner und wer die Verlierer dieses Prozesses sein werden.
Mit Blick auf die durch die Pandemie ausgelöste weltweite Krise äußern Schwab und Malleret ihre Überzeugung, dass gerade tiefe, existenzielle Krisen „das Potenzial für einen Wandel“ in sich bergen. "
https://www.rubikon.news/artikel/der-neue-mensch-2
Der Pandemie-Streich
Antwort auf: mari zum Kommentar: amazon ist der gewinner
Rubikon: »Die Pandemie mit ihrer disruptiven Sprengkraft lässt Visionäre vom Schlage Schwabs nun Morgenluft wittern.«
Die Pandemie wäre mit ihrer disruptiven Sprengkraft längst beendet, wenn statt dieser unkalkulierbaren gentechnischen RNA-Inpfung ein ordentliches Antigenserum zur Immunisierung hergestellt worden wäre, wie das seit über 100 Jahren bekannt und erprobt ist.