28 Okt. 2021

Brexit x Covid-19

Submitted by heinz

Brexit-Folgen schlimmer als Pandemie

Die Welt ist weiterhin im Klammergriff der Corona-Pandemie Covid-19. Gelernt haben wir inzwischen, daß besonders die persönliche Hygiene ein Schutz gegen die Infektion ist. Mehr, als alle anderen verordneten Maßnahmen, bietet die persönliche Hygiene und das persönliche Verhalten Sicherheit vor dem Virus.

In Großbritannien ist das nicht anders, als im Rest der Welt. Großbritannien hat aber gerade eine selbst verschuldete weitere Krise an der Backe, den von der eigenen Politik verzapften Brexit – und beides zusammen ist eine gefährliche Mischung für die Teufelsspirale in den Abgrund. In Großbritannien mehren sich die Engpässe und der Handel mit der Eu wird weniger. Ganz abgesehen vom Streit der Fischer um Fangrechte.

Kommentare

Bild des Benutzers ebertus

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


mag ich aus der Distanz kaum beurteilen, sind der britsche Manchester-Kapitalismus nebst aktueller Ausprägungen eh' nicht so mein Ding. Dennoch finde ich es schon interessant, eben nicht mit der EU im Strom zu schwimmen einfach mal zuzuschauen, was da so geht; und bestenfalls die Hälfte dessen zu glauben, was die Qualitätsmedien hierzulande über den Exit-Delinquenten so schreiben.

Einen neuen Pass habe ich ja ebenfalls; statt nach Rußland dann vielleicht mal (wieder) nach England wink

Bild des Benutzers heinz

Antwort auf: ebertus   zum Kommentar: Was da so abgeht

Vorerst sind mit dem Brexit Beziehungen und Warenströme massiv gestört worden. Das braucht einfach Zeit, diese Störungen zu beheben.

Erheblichen Anteil an der Entscheidung der Briten zum Brexit hat der elende Zentralismus in der EU. Solange es in der EWG nur um die Landwirtschaft und um Kohle und Stahl ging, war das erträglich. Kohle und Stahl sind längst ausgelagert nach Indien und China und machen ihren Dreck dort – unsere Luft ist ja sauber enlightened

Ich erinnere mich, daß Roman Herzog anregte, die EU könne sich auf Empfehlungen beschränken und müsse nicht alles zentral verordnen. Schönes Beispiel war die »Krumme Gurke«. Das war eigentlich keine Domäne der EU, sondern des Normenausschusses. Die EU wurde von der Industrie gebeten, das durchzudrücken – für die Industrie war das einfacher und billiger. Das ist nur ein Beispiel von vielen, das zeigt, wie wir nicht demokratisch agieren, sondern von Oligarchen verwaltet werden.