9 Febr. 2022

Wer zu spät kommt ...

Submitted by ebertus

Der große Corona-Dompteur aus Bayern will offensichtlich nicht zu spät kommen, das Gesicht noch halbwegs wahren und mögliche Kollateralschäden einer Impfpflicht im Pflegebereich begrenzen; mindestens ...


Natürlich, die Grippesaison neigt sich dem Ende zu und viele Länder um Deutschland, Östereich und Italien herum haben das natürlich erkannt, ziehen die Konsequenzen aus dem Irrsinn der letzten zwei Jahre. Insofern ist das nur konsequent, was Söder macht, dürfte sehr schnell Mitstreiter in den anderen Bundesländern finden.

Was die Corona-Dauerpropaganda angeht, so halten sich nach meinem Eindruck die sog. Qualitätsmedien derzeit relativ zurück. Lediglich den Öffentlich-Rechtlichen und insbesondere der Tagesschau steht wegen dieser Blasphemie von Söder allerdings erkennbar der verbale Schaum vor dem Mund; dicht gefolgt von ehemals "linken" Gazetten, wie taz  und ND, seit Anfang des Jahres auch das ND genossenschaftlich gepampert. Da braucht man wohl nicht so ernsthaft auf die schnöde Betriebswirtschaft achten.

Kommentare

Bild des Benutzers heinz

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Bei meinem Buchhändler hängt ein Schild an der Tür: «Bücher sind Lebensmittel.» Gerade höre ich, daß die Leipziger Buchmesse  abgesagt wird, bzw. auf 2023 verschoben.

Das RKI vermeldet heute 119.215 Coronatote. Die Influenza ist wegen Hygiene ausgefallen, darum gab es auch keine Influenza-Toten. Im Mittel haben wir pro Jahr ca. 950.000 Tote in DE; im Winterhalbjahr mehr, als im Sommerhalbjahr. Die Toten mit Corona positiv sind darum saisonal überproportional, im Jahresmittel wohl doch nur ganz normaler Verlauf. So schlimm ein persönlicher Tod auch sein mag, gesellschaftlich gehört er zum Leben einfach dazu, wie die Geburt.

____________________________________________________

PS: Bernd, Dänemark und Schweden haben die Corona-Beschränkungen aufgehoben, du kannst also ab sofort reisen.

Bild des Benutzers ebertus

Antwort auf: heinz   zum Kommentar: Die Dinge des Lebens

 

Fehlen noch Finnland und Norwegen; bin aber da ganz optimistisch - und bereits in die Planung eingestiegen smiley

Bild des Benutzers ebertus

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Die Verbindung zwischen Italien (wo ich die letzten Jahre oft war) und Skandinavien (letztmals 2018 eben dort) in der Gestalt von Ennio Morricone und dem Danish National Symphony Orchestra.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

viele haben sich ja über die welt-impf-pandemie-pläne gewundert , wozu es auch allen grund gab und die medien kaum noch ein anderes thema hatten (ausnahme: bundestaggswahl)

selbst mit dem klima-dauerbrenner-thema ist man zögerlich

wie kommt man skakespeare "sein oder nicht sein" propagandistisch am nächsten???

>>> rußland hat dabei die rolle von "nicht sein" ... obwohl die ukraine nicht viel hergibt beim gegenpart "sein"

doch putin hat es wohl geschafft, der politischen öffentlichkeit klar zu machen, dass DIESE frage zwischen der usa und rußland ausgemacht wird >>> selbst die länder in der uno haben dies in der mehrzahl bestätigt.

Der Westen verliert — RT DE

neenee, ich bin kein optimist >>> dafür ist bei söder - aber auch im "westen" generell viel zu viel allmachtsfantasie in den "genen" >>> aber es gibt zum glück auch ANDERE menschen mit wachsenden erkenntnissen durch die bühnenverstanstaltungen der politik unter regie der medien

>>> rt weiß, wie wichtig sie für deutschland sind >>> und alle anderen auch

Antwort auf: mari   zum Kommentar: weltpolitik

ja, es gibt viele themen ... doch immer wieder kommt bei mir dir frage hoch, OB es überhaupt darin deutsche politik gibt

in der ddr war mir klar, dass da kaum etwas ohne moskau ging >>>

doch heute stellt sich frage neu!!!

https://de.rt.com/russland/131256-sacharowa-deutschland-usa-besatzung/
https://www.spiegel.de/politik/ausland/snowden-asyl-usa-sollen-deutschla...

Antwort auf: mari   zum Kommentar: immer noch weltpolitik

"Ausblick: Daten sammeln, Menschen kontrollieren

Der Generalverdacht, der mit Corona erstmals umfassend in die analoge Welt getragen wurde – jeder sei ein potenzielles Sicherheitsrisiko –, soll offensichtlich auf die digitale Welt übertragen werden. Veranstaltungen wie Cyber Polygon sind Teil der WEF-Strategie, dieses Mantra in der Öffentlichkeit zu verankern. Setzt sich diese Argumentation durch, könnte Cyberkriminalität in Zukunft dieselben politischen Funktionen erfüllen wie der Terrorismus in den Jahren nach 9/11 oder wie Corona aktuell: ein allgegenwärtiger Angstmacher und eine Universalrechtfertigung für Gesetzesverschärfungen.

Die permanent bei Cyber Polygon beschworene Parallelität von Pandemie und Hacking ist ein Zeichen für diese Absicht.

Alle Bürger der Erde sollen demnach bis 2030 mit einer biometrisch unterlegten, digitalen Identität versehen sein, wenn es nach der Initiative ID2020 geht, die unter anderem von Microsoft und der Impfallianz Gavi betrieben wird und sich auf die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG) der Vereinten Nationen beruft. (5) Der gemeinsame Nenner zahlreicher Projekte, Planspiele und Initiativen der Superreichen und ihrer Stiftungen ist laut Häring "

https://multipolar-magazin.de/artikel/menschen-kontrollieren

https://www.welt.de/vermischtes/article215908784/Hacker-Angriff-auf-Unik...

Bild des Benutzers heinz

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

… gibt es Zweifel?


Harald Martenstein:

«Über einen Brief vom Gesundheitsamt und die Frage, ob Deutschland einer Impfpflicht gewachsen ist»

Das RKI hat inzwischen ca. 12.000.000 Coronafälle registriert mit einer vermuteten Dunkelziffer von 4 bis 5. Das wären denn ca. 50 bis 60 Mio Coronafälle in zwei Jahren, inclusive den Mehrfachinfizierten. von diesen 50 bis 60 Mio Coronafällen sind ca. 120.000 gestorben; ich hoffe, bei den Toten gibt es (glaube ich bis heute zumindest) keine Dunkelziffer. Die mit Corona Gestorbenen sind ca. 0,2% bis 0,24% der tatsächlich an Corona erkrankten Menschen in zwei Jahren; pro Jahr also 0,1% bis 0,12% der realen Coronafälle.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

PRESSEMITTEILUNG 1/22
Robert-Koch-Institut aktualisiert Risikobewertung zu COVID-19: Impfung dient nur noch als individueller Schutz vor schweren Verläufen und ist kein Mittel mehr, um Übertragungen in der Bevölkerung zu reduzieren (Fremdschutz entfällt).

Also Impfpflicht ade‘?

http://edemokratie.de/wp-content/uploads/2022/03/PressemitteilungRKI.pdf