Verträge
Submitted by heinz
»Bist du heute ehrlich, mach ich auch morgen Verträge mit dir,« diese alte Kaufmannsregel gilt für Politiker offensichtlich nicht.
Die Montanunion und die EWG waren Erfolgskonzepte, weil mit der wirtschaftlichen Vernetzung der Frieden gewahrt werden konnte. Das gilt nicht nur für Westeuropa, das sollte nach der Auflösung des Warschauer Paktes (eigentlich) auch für Osteuropa gelten. Diese Hoffnung haben die transatlantischen Vasallen der NATO gründlich zerstört.
Aber nicht nur der Krieg in der Ukraine zerstört diese Hoffnungen. Auch England springt mit seiner ehemaligen Kolonie Irland und der EU genau so um.
Jetzt soll der Freihandelsvertrag mit Nordirland von England aufgekündigt werden:
Nordirland-Protokoll Johnson kündigt Gesetzgebung zur Aushebelung von Brexit-Vertrag an
Und die Moral von der Geschicht:
Mit Betrügern mach Verträge nicht!
Kommentare
Das Thema gibt's auch noch ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Denn wenn ich was zu England lese, dann eher die Prognose, dass es denen im Rahmen der Energiepreise und Sanktionen absehbar noch schlechter gehen wird als uns hierzulande
Kein Frohlocken
Antwort auf: ebertus zum Kommentar: Das Thema gibt's auch noch ...
Auch diesmal wird Pfingsten vorüber gehen, ohne daß irgend ein Politiker eine Erleuchtung hatte.
Es geht ja nicht nur um die Energie. Vor allem die Nordiren und die Schotten werden mit in einen Abwärtstrend gezwungen, ohne daß ihre eigenen Interessen beachtet werden.
Das ist in der EU ganz genau so. Wir werden nicht gefragt, was die transatlantischen Vasallen da an bösen Streichen aushecken. Nicht einmal ein Bundesplebiszit haben wir in dieser BananenRepublik Deutschland BRD – das wäre eine Mindestvoraussetzung dafür, daß Politiker überhaupt ein Stimmrecht auf Zeit bekommen.