Deutschland tauscht Rohstoffe gegen Moral - ein teures Geschäft
Submitted by arminDie seit kurzem so genannte "Abhängigkeit von Gas + Öl" aus Rußland war noch nie ein Problem für Deutschland oder für Europa - im Gegenteil - es war der günstigste Weg diese auf möglichst flexible und möglichst ökologischem Wege zu erhalten, drei große wirtschaftliche Vorteile für die wir schon immer beneidet wurden von USA* und England*.
Ohne diese russische Rohstoffquelle im Hintergrund hätte Kontinentaleuropa in vergangenen Jahrzehnten extreme Abhängigkeiten von den OPEC-Staaten und USA ertragen müssen, welche diese sich nicht nur hätten bezahlen lassen, sondern auch strategisch für sich genutzt hätten.
Kein Wunder also, daß die EU-Konkurrenten die aktuell desolate Lage** auf dem Kontinent für sich nutzen und die Ukraine durch einen Verschleißkrieg auch mittelfristig weiter für sich nutzbar halten werden. Die US-Rechnung ist etwas so darstellbar :
in diesem Jahr erstmal investieren in Lieferungen und Darlehen an Ukraine für deren Waffenkäufe,
währenddessen international riesige Gewinnmargen bei US-Rohstoffe wie Gas, Öl, Getreide abkassieren,
2023 dann dem verschlissenen Rußland die Rohstoffpreise von Washington / London aus diktieren,
und so dann der EU gleich mehrfach zu schaden :
+ Aufnahme der Ukraine in EU stärkt die US-Handlanger (Balten / Polen), und garantiert damit die Spaltung / Uneinigkeit der EU (langfristige Wirkung)
+ Belastung der EU durch den Wiederaufbau der Ukraine ... vorhergehende Zerstörung also aus angloamerikanischer Sicht positiv zu sehen (mittelfristige Wirkung)
+ Beseitigung von Nordstream als Konkurrenz, um nun Gas / Öl / Kohle aus angloamerikanischen Quellen (und deren Freunde in Nahost) zu überhöhten Preisen in die EU einführen zu können (kurzfristige Wirkung)
+ Durchsetzung der Ukraine als Durchleitungsland, welches durch erhebliche Aufschläge künftiges Gas / Öl aus dem Osten (Rußland, China, Kasachstan) preislich im Sinne der Angloamerikaner regulieren kann ... schließlich muß Ukraine ja seine Darlehn an diese zurückzahlen können, dafür müßte doch die EU Verständnis haben (mittelfristige Wirkung)
+ insgesamt also eine eklatante Rohstoff-Einkaufs-Preiserhöhung für die EU / BRD a b e r umgekehrt ein Preisvorteil für die USA ... also gleich doppelter Vorteil ... für solche Aussichten, den Hauptkonkurrenten vom Weltmarkt zu fegen, da lohnen sich auch größere Investitionen in diese destruktive Politik von Selenskyj, Melnyk & Co.
Im Wettbewerb der großen Systeme USA + Europa + China + Süd-Ost-Asien ... (früher auch mal mitgenannt : Japan, Rußland, UK) hat sich in letzten Jahren sowieso schon einiges getan :
England hat sich von der EU wieder entfernt und dient sich als Beiboot bei den USA an.
China hat Patente aufgesaugt (teils illegal, teils vertragsklug) und den Status als Monopolist etabliert.
Süd-Ost-Asien (Taiwan, Korea, Singapur) hat sich zum neuen Japan entwickelt und kooperiert mit Australien und Indien.
Rußland war durch Wirtschafts-Experimente unter Jelzin's Suffkopp und US-Einfluß erstmal reduziert; war als Partner in der EU nicht willkommen; sucht jetzt nach Alternativen Weg, nachdem es in der EU abgeblockt wurde (auch mit US-Einfluß). Aktuell versuchen sie sich im Handel / Kooperation wieder mehr über die Brics-Staaten
ABER durch diesen grandiosen Ukraine-Cup der Angloamerikaner gelingt es den USA wohl demnächst die Wettbewerbsvorteile der BRD /EU durch deren Rohstoff-Nähe zu Rußland umzukehren : die russischen Rohstoffpreise für ÖL und Gas dürften sich für die USA nächstes Jahr verbilligen, aber für die EU / BRD nahezu verdoppeln! Die USA haben ihre Chancen im Umgang mit Rußland heuer besser genutzt als die EU / BRD, obwohl unsereiner Jahrzehnte lang Zeit hatte sich den Rohstofflieferanten Rußland genehm zu machen. TypInnen wie EU.v.d.Leyen (CDU), Strack-Zimmermann (FDP), Hofreiter und andere Grüne ließen sich von Selenskyj und Melnyk so einfach an die Leine nehmen, daß mir als Zuschauer dieser Pennäler deren Peinlichkeiten oft nur durch Ausschalten des Fernsehers erträglich blieben. Wie kann man sich so unprofessionell von fremdgesteuerter selbstkritikfreier Presse und EU-fremden Politikern mit deren zur EU gegensätzlichen Interessenslagen so am Nasenring durch die Manege ziehen lassen ?! *unglaublich*
ABER bewundernswert leicht und geräuschlos hingegen die Machart der USA***, mit der diese den Rohstoff-Faktor für die EU / BRD auf einen Schlag nicht nur ausschaltet, sondern sogar umkehrt. - Davon wird sich die EU und vor allem die BRD nie wieder vollständig erholen können! ... vor allem wir Deutsche zahlen für die Unerfahrenheit & Moralapostelei der von uns gewählten neuen Regierung einen hohen Preis. Mit dem Kniefall des Kanzler Scholz bei seinem kürzlichen Ukrainebesuch erweist sich Lüge und Schauspielerei als wirkmächtiger als simple Faktenlage und konstruktive Realpolitik.
ANMERKUNGEN
* England ist bei Gas/Öl Konkurrent; USA sind bei Gas Konkurrent, bei ÖL selbst großer Abnehmer aus Rußland
Gerade England hat Jahrhundertelange Erfahrung darin Kontinentaleuropa auszubremsen, bzw von deren Schwächen zu profitieren. Schwächen, für die England gar trefflich Hand anzulegen weis ;-) Also eine Art Seeräubermentalität. Die Tories und Boris Johnson haben England seit Jahren dahingehend gelenkt. Daß die Seeräubergeschichte außerhalb der Finanz-Szenerie nun eher als Rohrkrepierer die englische Wirtschaft belastet, macht die englische Politik nun auch noch hasateurlich. Achtung: Untergehende Schiffe / Träume schlagen mitunter höhere Wellen.
** die desolate Lage der EU / BRD resultiert aus drei Komponenten :
+ die EU + USA (bis vor kurzem auch die BRD) wird konservativ geführt, darin eingeschlossen der genretypische Russenhaß der Konservativen seit Churchill / GröFaZ
+ die größenwahnsinnigen Ambitionen von Ukraines Staats-Schauspieler-Führung (die genau wissen, daß nicht sie sondern die EU den Wiederaufbau bezahlt), deren Maximalforderungen gegenüber dem Mutterraumschiff Rußland ;-) eine friedliche Distanzierung Rußlands von Europa unmöglich machte. Diese Distanzierung von Europa wiederum hat weniger mit Ukraine zu tun, sondern ist wiederum Ergebnis von 30 Jahre Ignoranz der EU gegenüber Rußland (proaktiv seit 90er Jahre mitgestaltet von England und USA).
+ die BRD wird von einerseits unerfahrenen, andererseits extrem ambitionierten und moralisch aggitierenden Poliktikern (vorwiegend GRÜNE) geführt - keine gute Mischung, um internationale Krisen im Sinne nationaler / EU-West-Interessen angemessen lösen zu können. Insbesondere Scharfmacher-Regisseure wie Hofreiter und Neben-Schauspieler wie Marie -Agnes Strack- Zimmermann [MASZ] garnieren den Intrigantenstadl der USA / England vortrefflichst ;-)
*** Die Machart der USA läßt sich auch auf der Zeitachse gut nachvollziehen : Irak - Syrien - Libyen - Venezuela - Rußland ... So alle 5 Jahre reicht der Finanzüberschuß, um einen unliebsamen Staat so zu bekriegen, daß amerikanische Interessen durchgesetzt werden (Kontrolle von Öl / Gas) und gleichzeitig die Folgen solcher kriegerischen Unternehmungen, den europäischen Konkurrenten treffen : bei Irak / Syrien durch die Fluchtbewegung nach Westen, bei Libyen durch Wegfall Gaddafis Flüchtling-Deals mit der EU, bei Venezuela um dessen Isolierung / Fernhaltung von EU, bei Ukraine wie obenstehend geschildert.
Kommentare
alles, was man für geld nicht bekommt
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
ist bei vielen aus dem gedächtnis verbannt worden.
immer mehr wurden gleichzeitig gesundheit, bildung, moral bis hin zu gedankenaustausch FÜR GELD populär gemacht und praktiziert.
für die natur des lebens geht diese rechnung jedoch nicht auf.
Geld her!
Antwort auf: mari zum Kommentar: alles, was man für geld nicht bekommt
Als Altersrentner auf Flaschensammler-Niveau mag ich da nicht zustimmen.
wer braucht schon zustimmung???
Antwort auf: Rule Britannia zum Kommentar: Geld her!
... wir leben ja auf dem gleichen finanziellen "niveau" ... wohl nur mit einer anderen einstellung zum geld ... das man nicht essen kann
über ungerechtigkeit der geldverteilung brauchen wir uns wohl nicht auszutauschen ... und wo ungerechtigkeit der "maßstab" ist, muß er nun wirklich nicht mitgetragen werden
franz von assisi hat dies wohl auch so gesehen ... und die biografie von van gogh zeit nur die dummheit der menschen auf ...
ich bin mir sicher, dass ich auf deutschem armutsniveau weltweit in einer sehr priviligierten situation leben
mein sohn mit 8 jahren: " stimmts, wir sind arm ... ABER man merkt es gar nicht" ... ich spekuliere lieber mit einem bankraub, als mit der gründung einer bank ... wie gesagt: ich spekuliere mit meinen überlebensfähigkeiten und warte nicht auf die almosen von verbrechern
Arm dran
Antwort auf: mari zum Kommentar: wer braucht schon zustimmung???
Mittlerweile sollte klar sein, dass die Scholzokratie zu den ärmsten Ländern Europas zählt, was Rentenniveau, Renten-Eintrittsalter und Privatvermögen angeht. Es geht auch nicht um die Almosen von Verbrechern, sondern um die Gegenleistung von dem, was ich in 43 Jahren und 8 Monaten versicherungspflichtiger Arbeit eingezahlt habe. Im Moment bekomme ich immer noch 250,- € unter dem Sozialhilfe-Niveau, weil ich mehr als 5000,- € auf dem Konto habe. Voriges Jahr fand ich es lustig, als Maßnahmenkritiker Corona-Beihilfe zu bekommen, jetzt fällt mir das auf die Füße.
ich habe nix auf dem konto
Antwort auf: Rule Britannia zum Kommentar: Arm dran
>>> das ist in meinem "tresor", um mich der kontrolle zu entziehen ... doch selbst der tresor ist gerade leer ... doch meine armutsrente+wohngeld reicht mir im alltag >>> naja, ich hab nun mal den vorteil, dass ich FREIWILLIG und schon immer materiell bescheiden - dafür anspruchsvoll bei menschlichen werten bin (die es nicht für geld gibt)
jedoch denke ich keinesfalls, dass das NORMAL ist >>> doch WARUM????? soll ich mich ÄRGERN??? wegen ungerechtigeit??? >>> ich pfeif in meinem alltag einfach drauf > ob das nun klug oder dumm ist???? keine ahnung!!!!
zumindest bin ich durch geld nicht sehr zu beeindrucken >>> erinner mich noch an die hamster- und schwarzmarktgeschichten meiner oma >>> die klangen für mich sehr lehrreich
hab ne weile gebraucht, bis ich verstanden habe, von was du schreibst ... scheint ja immerhin so zu sein, dass dir das geld erhalten geblieben ist ... hmm ... wer weiß, was ich damit gemacht hätte??? eine reise ... oder einen platz im "tresor"