7
Sep
2022
Skurriles "Me too, Me too"
Submitted by ebertusDie Ex-Geliebte eines Springer-Mitarbeiters verklagt nun eben nicht ihren Liebhaber - die Beziehung war wohl einvernehmlich - sondern dessen Arbeitgeber.
Skurriler, vorläufiger Höhepunkt der "Me too"-Kampagne, oder Versagen auf ganzer Linie? Letzteres wäre dann vom Gericht zu prüfen; mit hoffentlich offenem Ausgang. Interessant sind da die möglichen Weiterungen, sprich: welches private Verhalten der Mitarbeiter vom Unternehmen ggf. zu Überwachen und bei "Fehlverhalten" zu Sanktionieren wäre. Und natürlich eine Anpassung der gesamten Unternehmenskultur. Vollverschleierung (der Frauen) am Arbeitsplatz wäre dabei wohl nicht die schlechteste Variante
Kommentare
Was soll der Fake?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ist das Sommerloch immer noch so tief, daß hier Hintergrundinformationen präsentiert werden, die sich hinter einer Bezahlsperre verstecken müssen?
Das Blatt mit den vier Buchstaben war schon immer ein Machoverein. Gelebt hat der von Schweinefraß, der täglich weggeschlabbert wurde …
Link ersetzt
Antwort auf: heinz zum Kommentar: Was soll der Fake?
Als ich das las, gab es dort noch keine Bezahlsperre für den Artikel. Machen die wohl gern so, das zuerst kurz öffentlich lesbar zu halten. Habe den Link nun durch einen auf die taz ersetzt
Bis die Sau aus dem Dorf ist
Antwort auf: ebertus zum Kommentar: Link ersetzt
Nicht nur Medienkonzerne vertuschen ihren Schmuddelkram gerne ein mal.
Bis Gras drüber wächst
Die NSDAP ist in DE zu Recht verboten worden …