Ein Coup der keiner wird
Submitted by ebertusVor zwei Wochen war man qualitätsmedial nicht so begeistert von diesem Coup, den CDU, FDP und AfD dort in Thüringen landeten. Der neuste Coup nun von Ramelow -der wohl keiner wird- führte stattdessen zu frenetischen Begeisterungsstürmen der geballten Medienmacht. Postdemokratie eben ...
Die als Marionette vorgesehene Christine Lieberknecht hat abgesagt; weiß der Tagesspiegel. Eigentlich schade, war ihr die Dramaturgie dann vielleicht doch zu operettenhaft. Auf wenige Wochen befristet und durch drei rot/grün/linke Staatssekretäre überwacht das eigene politische Ableben zu organisieren, das ist wohl kaum erstrebenswert für eine Frau, die schon mal richtige MP war.
Das postdemokratische Drama, die Simulation von Demokratie geht also erstmal weiter.
Kommentare
Zum Schmunzeln
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wenn man dem gerade überflogenen medialen Mainstream glauben mag, so hätte Lieberknecht die Marionette gern gegeben, gibt ihrer Partei (der CDU!) nun die Schuld an diesem, ihrem grandiosen Scheitern.
Ok, Zeit also für die Ex-Kandidatin die Partei zu wechseln, oder?
"Die CDU stellt sicher" ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Skurril, wie man das bei einer gemäß Verfassung geheimen Wahl "sicherstellen" wollte.
Da musste ich sogar mal wieder bei der taz kommentieren, diese Frage ganz bescheiden aufwerfen. Mal schauen, wer mich dort und ob dieser Blasphemie in die für jedwede Hinterfrager gern bereitgehaltene neurechte Ecke verweisen wird.
Thüringen
Antwort auf: ebertus zum Kommentar: "Die CDU stellt sicher" ...
Eine schnelle Neuwahl hätte die Thüringer CDU um mehr als 10 % absacken lassen. Nun hofft man, dass in einem Jahr ganz andere Nutztiere durchs bundesdeutsche Dorf getrieben werden. Landespolitik wie Straßenausbausatzung und Nahverkehr spielen im Wahlverhalten eh nicht so eine große Rolle. Vielleicht putscht ja der Kamerad Merz erfolgreich gegen die "Raute des Grauens" und schon können Rote-Socken-Kampagne und Stasi-Stasi-Gebrüll weitergehen. Bis es soweit ist, handelt die CDU wieder als Blockpartei, wie ihre Vorgängerin, die Ost-CDU. Nur gemeinsame Anträge und Abstimmungen im Block, was Deine (Ebertus) Frage in der taz beantworten dürfte. Ansonsten entschuldige ich mich für das Pseudonym, ab 1.3. habe ich einen neuen Job, den ich noch eine Weile behalten möchte. Euer Halle-Korrespondent