Selbstermächtigung ist kein Einzelfall
Submitted by ebertusUnd ist es ein Unterschied, ob Staaten oder Einzelpersonen diese Selbstermächtigung für sich in Anspruch nehmen? Der qualitätsmediale Orkan der aktuell tobt, er stellt diese Frage nicht einmal ansatzweise.
"Hätte Tobias R. die Shisha-Bars mit Hellfire-Raketen, aus grosser Höhe angegriffen und dabei im Auftrag von Donald Trump gehandelt, wären die Opfer kein Problem. Auch der Migrationshintergrund würde keine Rolle spielen. Das Bekennerschreiben des Tobias R. wäre dann auch nicht wirr, sondern eine offizielle Erklärung und zur Begründung hieße es in Hanau hätte man Terroristen neutralisiert. Wir haben Sie erledigt."
Ein wohl bewußt differenziert gehaltener Text bei kenFM, wo doch selbst Ex-Kanzler Helmut Schmidt den Staatsterrorismus benannte, Ex-Kanzler Gerhard Schröder dann eingestand, dass der Überfall auf Jugoslawien völkerrechtswidrig war. Noch-Kanzlerin Merkel dagegen äußerte sich schon mal positiv -"Ich freue mich"- über über den exlegalen, exterritorialen Staatsterrorismus ihrer US-Handyüberwacher.
Dass die AfD in Hanau (wie in Halle) irgendwie mitgeschossen hat, das passt dagegen in die politisch-großmediale Erzählung, während am Täterprofil wohl noch gearbeitet wird, Vergleiche mit dem Täter von Halle zur Zeit nicht wirklich thematisiert werden, vielleicht erstmal die Spendenflüsse an einschlägig Verdächtige zu ermitteln sind.
Ebensowenig thematisiert werden die zeitlich-politisch eingebetteten Verläufe beider Attentate, würde das sehr schnell auf eine Verschwörungstheorie hinauslaufen. Aber am Sonntag sind in Hamburg Wahlen, waren sie es zeitnah nach dem Halle-Attentat in Thüringen ebenfalls ...
Kommentare
Amok oder Selbstermächtigung?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Der Artikel bei KenFM (Anna Zollner) scheint aus einer nicht-muttersprachlichen Feder geflossen zu sein, ist auch russische Propaganda.
Ich empfehle zum Thema Hanau die Nachdenkseiten:
"Diese gravierenden Versäumnisse auf sozialpolitischer und strafrechtlicher Ebene sollen nun anscheinend durch eine Extra-Portion Moral verdeckt werden." T. Riegel
https://www.nachdenkseiten.de/?p=58712
Und dann möge der Admin nach Monaten mal meine Adresse bestätigen?
Die Nachdenkseiten
Antwort auf: Rule Britannia zum Kommentar: Amok oder Selbstermächtigung?
bringen dankenswerter Weise und ähnlich wie KenFM eine andere Sicht als die veröffentlichte Einheitsmeinung. Der Fokus der NDS liegt hier eher auf der Innenpolitik, während KenFM den global exekutierten staatlichen Terror beschreibt. Und wenn Tobias Riegel die AfD eher als Symptom denn als Ursache benennt, dann gehe ich gern mit dieser Aussage konform.
Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst, hat diese kleine Schrift von Albrecht Müller auch ihren Weg in unser Bücherregal gefunden. Und ich lese gern alternativ, von taz bis Tichy's, von KenFM bis Broders Achsen. Gerade letztere sind wohl absolut unverdächtig, was russische Propaganda angeht.
Auch Fefe bringt es alternativ zum großmedialen Einheitsbrei gut und richtig auf den Punkt.
Ansonsten, Admin-Post ist unterwegs!
Russische Propaganda
Antwort auf: Rule Britannia zum Kommentar: Amok oder Selbstermächtigung?
Als in den 80 ern in Polen der ,,Kriegszustand" verhängt wurde, flohen viele Menschen. Darunter ein Journalist, dessen Namen ich nicht mehr weiß und den ich, wenn er mir einfiele, nicht richtig schreiben könnte.
Er ging in die USA, war in seinem Beruf recht erfolgreich und wurde, als er dafür einen renommierten Preis erhielt, selbst interriewt. Noch nach Jahrzehnten erinnere ich mich an seine Antwort auf die Frage, wie er die USA erlebt habe:,, .... die sind genau so, wie die Kommunistische Propaganda sie immer beschrieben hat."
Was will ich damit sagen? Selbst wenn der Text russische Propaganda ist, woraus auch immer das zu schlussfolgern wäre, sagt es so gar nichts darüber, ob er richtig ist. Für mich der absolute und einzige Maßstab.
Ob als "Propaganda",
Antwort auf: Gast zum Kommentar: Russische Propaganda
oder als Beschreibung der Realität gesehen, das liegt wohl im Verständnis des Lesers.
Ich halte den Text bei KenFM für absolut zutreffend, sowohl was den seit 2001 zunehmenden, insbesondere US-geführten Staatsterrorismus und seine vielen Opfer betrifft, als auch mit Blick auf die Heuchelei der politisch-großmedialen Kaste hierzulande bezüglich der nach wie vor ungeklärten Ereignisse von Hanau.
Was mir auffällt,
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
das ist dieses weitestgehende Schweigen der offiziellen Ermittlungsorgane, sprich: der Polizei zu Hanau.
Gut so! Und vielleicht wird man ab morgen, ab Montag, nach den Wahlen in Hamburg etwas mehr erfahren. Wobei diese Wahlen in einem wohlhabenden westdeutschen Stadtstaat business as usual sein dürften, von den Ereignissen in Hanau weniger tangiert als von denen in Thüringen.
Schweigen scheint begründet
Antwort auf: ebertus zum Kommentar: Was mir auffällt,
Was bin ich froh, nicht als Einziger (Verschwörungstheoretiker) oben im Blogtext von "Staatsterrorismus" geschrieben zu haben.
Jens Bernert verwendet diesen Begriff bei Rubikon sogar in der Überschrift; und arbeitet dann akribisch heraus, welche aufklärungsbedürftigen Widersprüche gegenüber der offiziellen, großmedial verbreiteten Erzählung bestehen.