Helge Braun, die nackte Kanone

Zitat: "Wenn jetzt parallel zum Impfen die Infektionszahlen wieder rasant steigen, wächst die Gefahr, dass die nächste Virus-Mutation immun wird gegen den Impfstoff ...

Im Falle einer solchen Mutation „stünden wir wieder mit leeren Händen da“, so Braun weiter. Dann bräuchte es neue Impfstoffe."

Ist doch noch garnicht der 1. April

Selten soviel grausamen Osterspaß gehabt wie dieses Jahr. Nichtmal die Wellenbrecher-Osterruhe gönnt man uns, wurde eine diesbezügliche, regierungsamtlich (hoffentlich) wohldurchdachte Entscheidung der Coronadompteure gestern nach wenigen Stunden wieder zurückgenommen. Und nun, immer noch nicht der 1. April, droht schon der nächste Joke: Republikflucht ...

Heute schon gehamstert ?

Ja, gehamstert ...! Denn in den nächsten Tagen wird eine weitere Verschwörungstheorie ganz reale Wirklichkeit. Nein, nicht und falls ich richtig mitgezählt habe der jetzt bereits 34. Wellenbrecher-Lockdown; diesmal gar mit nur noch eingeschränkter Verfügbarkeit des stationären Einzelhandels. Nein nein, einfach mal so eine richtige, lange Osterruhe geniessen. Die Rehlein, nicht nur hier im Odenwald, sie werden dafür dankbar sein.

Boris Reitschuster oder Ken Jebsen ?

Manche Dinge wachsen im Verborgenen, manche brauchen einen, so vielleicht garnicht gewollten Anstoß. Inhaltlich mag es Parallelen, aber auch Unterschiede zu Ken Jebsen geben, ist Boris Reitschuster für mich dennoch ein Kandidat, welcher die medialen Erfolge von Jebsen weiter schreiben könnte.

Bitcoin: Last Exit ?

Eigentlich widerstrebt es mir, mich auf diffuse finanzielle Transaktionen einzulassen. Erfahrungen an der Börse mit ihren pros und cons  habe ich bereits vor rund zwanzig Jahren gemacht, war das jedoch vom Formalen her im Rahmen des Systemischen, des Überschaubaren. Bitcoins dagegen sind eben nicht überschaubar; und könnten dennoch eine substantielle Alternative werden.

Eva und Victor Klemperer als Cineasten

Da hat jemand die Filmkunst und Kinobesuche betreffenden Eintragungen aus Victor Klemperers Tagebüchern zusammen­kopiert und als 363 Seiten starkes Buch veröffentlicht. Wozu sollte das gut sein?

Unter den heutigen Umständen ist das sogar so gut, dass ich es mit Gewinn fast am Stück gelesen habe. Zumindest den Textteil, Anmerkungsteil und Filmografie sind eher etwas zum Nachschlagen.

Seiten