Berlin

17 Apr. 2022

Was wir aktuell, politisch exekutiert und qualitätsmedial verkündet gerade erleben, das ist die Umkehrung nahezu aller hehren, via Bildung und Sozialisation vermittelter Nachkriegswerte; insbesondere die Tatsache, dass ein sinnloses Sterben nebst dem (vermeintlichem) Heldentod eben sinnlos ist.

2 Febr. 2021

Wie aus unbestätigter Quelle zu erfahren war, wird (zuerst) in Berlin die Maskenpflicht auch im privaten Pkw eingeführt. Der Fahrer darf (noch) ohne und auch die Mitglieder seines Hausstandes sind vorläufig freigestellt, was das Tragen dieses neuen und diesmal gaanz positiv zu verstehenden (Brand)Zeichens angeht.

16 Jan. 2021

Als bekennender Kosmopolit, privat wie beruflich genau das vielfältig erlebt und gelebt, so komme ich dennoch, was das Formale, das Pragmatische angeht, zunehmend an die Grenzen meiner Vorstellungskraft. Das geplante Berliner Gesetz zur Migrantenquote geht da genau in diese Richtung - eines eher populistischen Placebos.

3 Apr. 2020

Der eh' schon skurrile Hype um die sogenannten, mangels Verfügbarkeit gern selbst zu bastelnden Schutzmasken, er strebt einem neuen Höhepunkt entgegen. Nachdem die USA vor einigen Tagen -wie hierzulande eher sehr dezent vermeldet- eine Lieferung der von Frankreich in China gekauften Schutzmasken gekapert haben, trifft dieser Frevel, diese Piraterie nun auch Berlin.

12 März 2020

"Konsequenterweise müsste man den öffentlichen Nahverkehr einstellen", schreibt der Berliner Tagesspiegel; unterstreicht diese Aussage mit einem schönen Bild. Insofern also ist es ganz gut, dass der ÖPNV primär in Sonntagsreden hochgehalten wird, es immer noch eine Alternative gibt.

10 Okt. 2019

Wer hätte gedacht, dass ich der seit Jahren skurril gewendeten Ex-Grünen Jutta Ditfurth in diesem speziellen Fall mal recht geben muß; und gar Peter Nowak, der unter einem tollen Titelbild bei Telepolis zur Einführung schreibt:

"Die Bewegung ist so irrational, wie die Verhältnisse im Spätkapitalismus. Es liegt auch einer Linken, die nicht fähig ist, ihre Inhalte in die Bewegung zu tragen"

6 Okt. 2019

Schulgebäude verfallen; und der sog. "Investitionsstau" sorgt für viel Bedarf an heimeligen Schulcontainern. Neue Lehrer sind nicht nur in Berlin überwiegend sog. "Quereinsteiger", agieren weitgehend ohne fundierte pädagogische Basis. Das Reinigen der Schulen und Klassenräume ist, stringent neoliberal, an sog. "Fremdfirmen" vergeben.

Eine ganz andere Welt, weiß RTdeutsch zu berichten, eine viel substantiellere Problematik als die der FFF-Hüpfeburgen, deren Kids freitags eh' nicht mehr in die Schule gehen.

22 Aug. 2019

Erst kürzlich gabe es doch -natürlich unter maßgeblicher Beteiligung der taz- einen großmedial überbrachten Aufreger, als irgendein Politiker diese wohl schon blasphemisch zu verstehende Forderung aufstellte, dass die zur Einschulung vorgesehenen Kinder die deutsche Sprache wenigstens rudimentär beherrschen sollten; ansonsten in anderen, ggf. vorschulischen Einrichtungen dieser Level erst einmal  erworben werden müsste.