Propaganda

26 Febr. 2022

Klimma und Corinna waren die Themen, die mich als alten Linken sehr querfrontig an die eher konservativen bis "rechten" Seiten heranführten. Waren sie doch neben einigen origin altlinken und diskursoffenen medialen Stimmen die Einzigen von Substanz und relativer Wirkmacht. Das ist (vorerst?) vorbei.

3 Jan. 2021

Zum ersten Januar 2021 wurde jede, ja jede Art von Energieverbrauch qua staatlicher Verordnung deutlich teurer. Ein "Instrument", eigentlich in wirtschaftlichen Boomzeiten zur Abschöpfung der Kaufkraft eingesetzt, das trifft jetzt die (wegen Corona?) eh' nicht so gut laufende Wirtschaft; vorsichtig ausgedrückt ...

15 März 2020

Eigentlich wollte ich nur schmunzeln, über die Tagesschau. Dort jagt ein Panikartikel den anderen, thematisch beinahe ausschließlich um Corona kreisend und gern bis hin -wenn es möglich wäre- zum jüngsten Stuhlgang, dem jüngsten Corona-Test beim hassgeliebten Donald Trump. Und dann bringen es die GEZ-Funker unter faktenfindender Entrüstung doch tatsächlich fertig, auf die schlimme Panikmache  der anderen Geisterfahrer hinzuweisen.

20 Dez. 2019

Ich kriege mich kaum noch ein. Gerade habe ich weiter unten auf einen Kommentar geantwortet, das Realsatirische dieser Website etwas erläutert, über die vielfältige, aus allen Poren quellende Bigotterie von The Good, The Bad and The Ugly geschmunzelt - und nun das!

Ne, ein Fake ist das Foto mit Sicherheit nicht; aber professionell gestellt, oder?

11 Dez. 2019

Ist dieser Passus im neuen Medienstaatsvertrag  als eine Drohung gegenüber allen kleinen wie großen alternativen Medien zu verstehen?

"... soll gewährleistet werden, dass Medieninhalte mit einem gesellschaftlichen Mehrwert leicht auffindbar sind und nicht in der Masse untergehen"

Wer definiert und entscheidet, was ein gesellschaftlicher Mehrwert ist? Werden die neuen Volksempfänger  (Westfernsehen etc.) bald komplett verboten? Oder lediglich ausgehungert, in der medialen Nische versenkt?

22 Okt. 2019

Gut, "uns" betrifft das nicht mehr, eher die Kinder und Enkelkinder, welche gemäß der neuen Zeugen (Jehovas ...) des Klimawandels schon viel früher noch ganz andere, sehr existentielle Sorgen haben dürften.

Dennoch hier die qualitätsmedial gern ventilierte Frage:

"Wer soll denn später mal unsere Rente bezahlen?"