Zensur

12 Febr. 2022

GETTR ist (technisch gesehen) angeblich ein Twitter-Clone; was ich nicht beurteilen kann, da weder bei Twitter noch anderen (a)sozialen Medien bislang einen Account unterhalten. Eine gewisse Erfahrung sollte es dann jedoch schon werden; und den oft erhobenen Vorwurf der Kontaktschuld kann ich eh ab.

1 Febr. 2021

Dass die App von KenFM diese Tage aus dem Google-Playstore entfernt wurde, das hat mich nicht tangiert, hatte das Teil eh' nicht installiert. Aber es ist nicht die erste und wird mit Sicherheit nicht die letzte App sein, die aus diesem geschlossenen, politisch zunehmend korrekten Biotop verbannt wird. Daher scheint mir die Problematik eher sehr grundsätzlich; und rennt bei mir beinahe offene Türen ein.

27 Juli 2020

Jens Wernike, der verantwortliche Gründer des Magazins Rubikon  schreibt eben dort  einen aus meiner Sicht nur wenig apokalyptischen Artikel. Verständlich auch für weniger netzaffine Menschen, wenngleich mein Verständnis eher auf der politisch-technischen Infrastruktur liegt, die politisch-organisatorische und die formalrechtliche Aufstellung möglicherweise ganz andere Kompetenzen und Strategien erfordert.

5 Mai 2020

Was haben die drei oben Genannten in ihren Web-Auftritten gemeinsam? Sie nutzen eine deutsche (DE) Domain, haben einen deutschen Provider und wurden gesperrt; sind aktuell noch gesperrt, wie "widerstand2020.de", die Website der neuen Partei, die u.a. vom Corona-Kritiker Bodo Schiffmann betrieben wird.

20 Dez. 2019

Ich kriege mich kaum noch ein. Gerade habe ich weiter unten auf einen Kommentar geantwortet, das Realsatirische dieser Website etwas erläutert, über die vielfältige, aus allen Poren quellende Bigotterie von The Good, The Bad and The Ugly geschmunzelt - und nun das!

Ne, ein Fake ist das Foto mit Sicherheit nicht; aber professionell gestellt, oder?

11 Dez. 2019

Ist dieser Passus im neuen Medienstaatsvertrag  als eine Drohung gegenüber allen kleinen wie großen alternativen Medien zu verstehen?

"... soll gewährleistet werden, dass Medieninhalte mit einem gesellschaftlichen Mehrwert leicht auffindbar sind und nicht in der Masse untergehen"

Wer definiert und entscheidet, was ein gesellschaftlicher Mehrwert ist? Werden die neuen Volksempfänger  (Westfernsehen etc.) bald komplett verboten? Oder lediglich ausgehungert, in der medialen Nische versenkt?