Klimawandel

31 Okt. 2021

Heute beginnt im schottischen Glasgow mal wieder eine Klimakonferenz; natürlich mit CO2-Rucksack, kommen die Teilnehmer mit Sicherheit nicht im gretageprüften Rennkatamaran auf die britische Insel. Sie werden wohl überwiegend mit dem Flugzeug einschweben, muß das dabei leider, leider freigesetzte CO2 anschließend medienwirksam ablassgehandelt werden.

30 Sep 2021

Auch hier soll es jetzt nicht um das Hamstern von Grundnahrungsmitteln nebst Toilettenpapier etc. gehen. Nein, und ist dennoch ebenso existentiell was die Grundbedürfnisse angeht, dreht es sich hier nun um Heizung, um Wärme, um die notwendige Energie, welche gerade das Menschsein im Winterhalbjahr angenehm, zumindest aushaltbar macht.

3 Jan. 2021

Zum ersten Januar 2021 wurde jede, ja jede Art von Energieverbrauch qua staatlicher Verordnung deutlich teurer. Ein "Instrument", eigentlich in wirtschaftlichen Boomzeiten zur Abschöpfung der Kaufkraft eingesetzt, das trifft jetzt die (wegen Corona?) eh' nicht so gut laufende Wirtschaft; vorsichtig ausgedrückt ...

5 Dez. 2020

Als ehemaliger Grünwähler (und dennoch Autobesitzer) war ich schon der Meinung, dass der öffentliche (Nah)verkehr massiv ausgebaut werden sollte. Außerdem, nicht zuletzt eine Forderung der alten Grünen, sollte mehr Güterverkehr von der Straße auf die Schiene verlegt werden. Aber nun, nicht erst seit Corona, ist das Makulatur, bestenfalls geeignet für die bekannten und beliebten, nicht selten realsatirischen Sonntagsreden.

16 März 2020

Noch nicht zufrieden? Weniger Flugverkehr, weniger Autoverkehr, weniger Kreuzfahrten, weniger Containerschiffe - mehr Platz im öffentlichen Nahverkehr. Aktuell werden -mehr oder weniger freiwillig- viele Forderungen der Klimaaktivisten umgesetzt; und da Strom, Wasser & Co. noch funktionieren, so ist das doch ganz kommod.

3 Febr. 2020

Nun dürfen ja und was den menschengemachten Klimawandel betrifft, mehr oder weniger alle hollywoodesken, apokalyptischen Endzeitszenarien an die diskursive, primär virtuell hochgehaltene Wand geworfen werden; die Zuweisung als "Klimanazi" an jedwede Zweifler gern eingeschlossen. Mit einer Ausnahme!

24 Dez. 2019

Und daher mag ich den Kids von FFF nicht einmal wirklich böse sein, haben sie doch soo recht mit dieser knallharten Feststellung, dass die Alten eh' nicht mehr lange dabei sind.

Nur gilt dieser satirische Anwurf natürlich auch vice versa, müssen sich "die Alten" keine Sorgen darüber machen, ob die Apokalypse irgendwann in 2050 kommt;

leben schmunzelnd für das Heute ...

15 Dez. 2019

Man stelle sich vor, irgendein Böser, Neurechter, AfDler et al. würde vorschlagen bzw. damit drohen, Politiker an die Wand zu stellen; damit sie endlich ihren (einen, welchen) Job tun ...

Sondersendungen auf allen Kanälen, Entrüstungsstürme in allen guten Medien und die sofortige Beobachtung des Delinquenten durch den Verfassungsschutz wären mit Sicherheit die Folge.

6 Dez. 2019

In Madrid treffen sich aktuell rund 25.000 Klimaschützer. Nicht wenige dieser neuen, hehren Klimakrieger sind mit Sicherheit von weit her angereist; in wohl nur suboptimal klimafreundlichen Flugzeugen. Allein "das" stellt bereits die ganze Klima-Gaudi auf den Kopf, macht die gepflegte Bigotterie zum Standardsymbol der freundlich-apokalyptischen Klimakirche.

10 Okt. 2019

Wer hätte gedacht, dass ich der seit Jahren skurril gewendeten Ex-Grünen Jutta Ditfurth in diesem speziellen Fall mal recht geben muß; und gar Peter Nowak, der unter einem tollen Titelbild bei Telepolis zur Einführung schreibt:

"Die Bewegung ist so irrational, wie die Verhältnisse im Spätkapitalismus. Es liegt auch einer Linken, die nicht fähig ist, ihre Inhalte in die Bewegung zu tragen"

Seiten