Der Energiewendekaiser ist nackt
Submitted by ebertusAußer nun plötzlich "gutem Fracking" fällt den (grünen) Energiewendern nichts ein, was wenigstens mittelfristig helfen könnte; kurzfristig schon garnichts
Wohin wird das Klima gerettet?
Submitted by ebertusHeute beginnt im schottischen Glasgow mal wieder eine Klimakonferenz; natürlich mit CO2-Rucksack, kommen die Teilnehmer mit Sicherheit nicht im gretageprüften Rennkatamaran auf die britische Insel. Sie werden wohl überwiegend mit dem Flugzeug einschweben, muß das dabei leider, leider freigesetzte CO2 anschließend medienwirksam ablassgehandelt werden.
Der Winter wird kommen ...
Submitted by ebertusAuch hier soll es jetzt nicht um das Hamstern von Grundnahrungsmitteln nebst Toilettenpapier etc. gehen. Nein, und ist dennoch ebenso existentiell was die Grundbedürfnisse angeht, dreht es sich hier nun um Heizung, um Wärme, um die notwendige Energie, welche gerade das Menschsein im Winterhalbjahr angenehm, zumindest aushaltbar macht.
Geht's noch ohne Panikmodus?
Submitted by ebertusWenn es nach den politisch korrekten Wetterfröschen nebst derer nachgeschalteter Systemmedien geht, dann dürfte das jetzt verlautbarte "Chaos" eigentlich garnicht sein. Schieben die vielleicht deswegen gerade Panik?
Eine klimagewandelte Irrfahrt
Submitted by ebertusZum ersten Januar 2021 wurde jede, ja jede Art von Energieverbrauch qua staatlicher Verordnung deutlich teurer. Ein "Instrument", eigentlich in wirtschaftlichen Boomzeiten zur Abschöpfung der Kaufkraft eingesetzt, das trifft jetzt die (wegen Corona?) eh' nicht so gut laufende Wirtschaft; vorsichtig ausgedrückt ...
Eine klimagewandelte Bauchlandung
Submitted by ebertusAls ehemaliger Grünwähler (und dennoch Autobesitzer) war ich schon der Meinung, dass der öffentliche (Nah)verkehr massiv ausgebaut werden sollte. Außerdem, nicht zuletzt eine Forderung der alten Grünen, sollte mehr Güterverkehr von der Straße auf die Schiene verlegt werden. Aber nun, nicht erst seit Corona, ist das Makulatur, bestenfalls geeignet für die bekannten und beliebten, nicht selten realsatirischen Sonntagsreden.
Klimaschutz - mehr geht kaum
Submitted by ebertusNoch nicht zufrieden? Weniger Flugverkehr, weniger Autoverkehr, weniger Kreuzfahrten, weniger Containerschiffe - mehr Platz im öffentlichen Nahverkehr. Aktuell werden -mehr oder weniger freiwillig- viele Forderungen der Klimaaktivisten umgesetzt; und da Strom, Wasser & Co. noch funktionieren, so ist das doch ganz kommod.
Konkurrenten des Untergangs
Submitted by ebertus"Steht der Westen vor dem Untergang oder nicht? Das ist eine der zentralen Fragen auf der Münchner Sicherheitskonferenz." Ja, unter einem gepflegten Untergang macht es die Tagesschau nicht mehr, erhebt diese Option gar zur zentralen Frage.
Wir sind nochmal davongekommen,
Submitted by ebertusobwohl beim Nachbarn ein großer Blumenkübel umgekippt ist, von der Terrasse in den Vorgarten geweht wurde. Dabei wollte Sabinchen doch nur spielen ...
Holocaustvergleich - Der Nächste ...
Submitted by ebertusNun dürfen ja und was den menschengemachten Klimawandel betrifft, mehr oder weniger alle hollywoodesken, apokalyptischen Endzeitszenarien an die diskursive, primär virtuell hochgehaltene Wand geworfen werden; die Zuweisung als "Klimanazi" an jedwede Zweifler gern eingeschlossen. Mit einer Ausnahme!
Mercedes baut Scherzartikel
Submitted by ebertus91.000 Euro soll der neuste Scherzartikel von Mercedes wohl kosten. Mit Sicherheit ist das lediglich der Grundpreis, den man in der Regel bis zum lieferfertigen, vollumfänglich nutzbaren Fahrzeug gern noch um rund zwanzig Prozent steigern darf.
Satire darf alles, wohl wahr ...!
Submitted by ebertus"An die Wand stellen" - positiv verstehen!
Submitted by ebertusMan stelle sich vor, irgendein Böser, Neurechter, AfDler et al. würde vorschlagen bzw. damit drohen, Politiker an die Wand zu stellen; damit sie endlich ihren (einen, welchen) Job tun ...
Sondersendungen auf allen Kanälen, Entrüstungsstürme in allen guten Medien und die sofortige Beobachtung des Delinquenten durch den Verfassungsschutz wären mit Sicherheit die Folge.
Wir fliegen, fliegen, fliegen - für das Klima
Submitted by ebertusAktive Vulkane und der Klimawandel
Submitted by ebertusKlar, Russland mal wieder. Nach den erst kürzlich von unseren Qualitätsmedien aufmerksam verfolgten, natürlich dem Klimawandel geschuldeten großflächigen Waldbränden in Sibirien kommt dort jetzt auch noch ein Vulkan um die Ecke.
Was erlaubt der sich?
E-Mobile bald für "umme"?
Submitted by ebertusSind CO2-Klimaskeptiker therapierbar?
Submitted by ebertusSpätkapitalistische XR-Verhältnisse
Submitted by ebertusWer hätte gedacht, dass ich der seit Jahren skurril gewendeten Ex-Grünen Jutta Ditfurth in diesem speziellen Fall mal recht geben muß; und gar Peter Nowak, der unter einem tollen Titelbild bei Telepolis zur Einführung schreibt:
"Die Bewegung ist so irrational, wie die Verhältnisse im Spätkapitalismus. Es liegt auch einer Linken, die nicht fähig ist, ihre Inhalte in die Bewegung zu tragen"
Klimaschutzziele deutlich abschwächen
Submitted by ebertusKein Joke ... Klimagewandelte Realsatire!
Submitted by ebertus"In ICE und Intercity sinken die Fahrpreise für den Klimaschutz, im Nahverkehr steigen sie – mit der gleichen Begründung."
Und dieser Nicht-Joke wird bei heise-online ausführlich erklärt; warum der Kunde nunmal für den Klimaschutz zahlen muß.