Grüne

13 Mai 2021

Wäre qualitätsmedial zu schön gewesen. Gerade erst via der deutschen FFF-Prominenz den Maaßen als potentiellen Antisemit entlarvt; und nun ausgerechnet die Greta nebst anderer, auch und gerade israelkritischer Guter Grüner Klimakämpfer relativieren, gar verteidigen zu müssen.

27 Apr. 2020

Der aktuelle Film von Michael Moore wird sich hierzulande im grünen und neulinken Lager wohl keine Freunde machen, dürfte der eigentlich linke Autor und Filmemacher stattdessen wohl umgehend ebenfalls als Verschwörungstheoretiker eingenordet werden. Dass "Green Energie" mehr Schaden als Nutzen anrichtet, darüber hinaus Propheten und Spekulanten magisch anzieht, das muß einfach ein Fake sein ...

3 Febr. 2020

Nun dürfen ja und was den menschengemachten Klimawandel betrifft, mehr oder weniger alle hollywoodesken, apokalyptischen Endzeitszenarien an die diskursive, primär virtuell hochgehaltene Wand geworfen werden; die Zuweisung als "Klimanazi" an jedwede Zweifler gern eingeschlossen. Mit einer Ausnahme!

28 Okt. 2019

Diesseits der AfD und diesseits einer Minderheitsregierung ist in Thüringen rein rechnerisch wohl nur noch eine neubürgerliche Koalition zwischen CDU und Linkspartei möglich.

Das wäre in Kontinuität einer CDU-Politik unter Merkel wohl auch angemessen; in einer nur wenig ironisch zu verstehenden Tradition der DDR-Blockparteien sowieso.

29 Sep 2019

Vulgärakrobatik oder gar Fäkaliensprache ist nicht mein Ding, bin ich daher gefühlt bei der gerade durch alle guten Medien als Opfer dargestellten Renate Künast. Einer Richterschelte wegen des angeblich skandalösen Urteils in Sachen Hate-Speech (welches kein Urteil, sondern lediglich ein Beschluß ist, von Künast angefochten werden kann) möchte ich mich jedoch nicht anschließen.

2 Sep 2019

Skurril, aber wahr. Als sich zur Bürgermeisterwahl in Görlitz eine ganz große Koalition gegen den AfD-Kandidaten zusammen fand, sogar die Linke zur Wahl des CDU-Vertreters aufrief, da war qualitätsmedial von einem Einzelfall zu lesen. Aktuell dürfte dieser Einzelfall -zumindest in Sachsen und Brandenburg- wohl zur neuen Regel werden; wie der Berliner Tagesspiegel, wenngleich etwas um die Ecke, nun erzählt.

25 Aug. 2019

Den ganzen Schwachsinn dieser neugrünen Forderungen um immer neue, immer mehr Windradungetüme bringt ein Telepolis-Artikel  gut auf den Punkt; und der Autor merkt das wohl nicht mal, betätigt sich stattdessen als faktischer Lobbyist für viele, viele neue Windkraftsubventionen.